Warnung vor Nahrungsergänzungs-Kapseln aus Homburg

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform sind vom Hersteller "Powerstar Food" mit Sitz in Homburg zurückgerufen worden. Um dieses Produkt geht es:
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform ruft "Powerstar Food" zurück. Symbolfoto: Pixabay
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform ruft "Powerstar Food" zurück. Symbolfoto: Pixabay

Warnung vor Nahrungsergänzungs-Kapseln

Der Hersteller „Powerstar Food“ mit Sitz in Homburg ruft Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform zurück. In dem Produkt namens „Powerstar Food Ecdysteron“ sei der Höchstgehalt an sogenannten Benz(a)pryren und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) überschritten worden, hieß es am Freitag (30. Juli 2021) in einer Warnung auf dem Portal lebensmittelwarnung.de.

Betroffen sind demnach Verpackungseinheiten mit 60 Kapseln, dem Haltbarkeitsdatum März 2023 und dem Produktionsdatum 3. März 2021 sowie der sogenannten Los-Kennzeichnung LOS: 489-009. Der Hersteller rief dazu auf, das Produkt nicht zu verzehren, sondern an ihn zum Ausgleich zurückzugeben.

Hintergrund

Benzo(a)pyren entsteht nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz beim Verbrennen von pflanzlichen Materialien wie Holzkohle, Tabak oder Erdöl. Die Substanz kann laut der Behörde Krebs auslösen und das Erbgut schädigen. PAK sind chemische Verbindungen und kommen ebenfalls in pflanzlichen Materialien vor. Aufgrund ihrer möglicherweise giftigen Eigenschaften sollten sie demnach nicht in Lebensmitteln vorkommen.

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur