Urteil im Prozess gegen mutmaßliche IS-Unterstützerin
Vor dem Oberlandesgericht in Celle wird heute das Urteil im Prozess gegen Safia S. gesprochen. Die damals 15-Jährige soll im Februar 2016 im Auftrag des Islamischen Staats (IS) einen Polizisten im Hauptbahnhof Hannover mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.
Die Staatsanwaltschaft forderte im Plädoyer sechs Jahre Haft wegen versuchten Mordes. Die Verteidigung sieht den Fall als gefährliche Körperverletzung an. Safia sah die Tat ein und hatte sich in der Untersuchungshaft mit einem Brief bei dem Polizisten entschuldigt.
Neuer österreichischer Präsident wird vereidigt
Heute wird der neue österreichische Präsident vereidigt. Alexander van der Bellen gewann bei der Wiederholung der Wahl am 4. Dezember mit fast 54 Prozent gegen seinen Konkurrenten Norbert Hofer. Van der Bellen gilt als Grünen-nah und politisch gemäßigt.
Experten diskutieren über neue Gesetzte zum Verkehr
Sollte Kriminellen als Strafe der Führerschein weggenommen werden können? Diese und andere Fragen besprechen rund 2000 Experten von Gerichten, Verbänden, Behörden, Ministerien, Hochschulen und Verkehrsclubs ab heute beim 55. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar (Niedersachsen). Weitere Themen werden die Smartphone-Nutzung am Steuer und Senioren im Straßenverkehr sein.