Wegen Corona-Regeln: Erkältungssaison im Saarland fast komplett ausgefallen
Saarländer:innen fehlen nur wenig im Job
Die Beschäftigten im Saarland hatten nach Daten der Krankenkasse DAK im ersten Halbjahr des Jahres 2021 nur wenige Fehltage im Job. Der Krankenstand demnach bei 4,5 Prozent. Pro Tag seien also durchschnittlich 45 von 1.000 Beschäftigten im Saarland krankgeschrieben gewesen. Die Anzahl der Fehltage im Saarland unter ihren Versicherten sei damit so gering wie seit sieben Jahren nicht mehr, wie die Krankenkasse mitteilte.
Massiver Rückgang von Atemwegserkrankungen
Dieser niedrige Wert hänge vor allem mit einem massiven Rückgang von Atemwegserkrankungen zusammen. Die DAK berichtet von einem Minus von rund 65 Prozent.
Erkältungssaison durch Hygieneregeln nahezu komplett ausgefallen
Als entscheidende Ursache des Rückgangs der Atemwegserkrankungen sieht die Krankenkasse die geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen während der Corona-Pandemie. „Die Erkältungssaison ist nahezu komplett ausgefallen“, sagte Jürgen Günther, Leiter der DAK-Landesvertretung im Saarland.
Zu den Daten der DAK
Für den DAK-Report hat das Berliner IGES Institut Daten von rund 27.000 bei der Kasse versicherten Beschäftigten im Saarland ausgewertet. Die DAK-Gesundheit ist die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands und versichert 5,6 Millionen Menschen, davon rund 68.200 im Saarland.
Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur