Wetterdienst gibt Warnungen für das gesamte Saarland heraus

Die nächsten Tage werden im Saarland besonders ungemütlich. Meteorolog:innen rechnen an manchen Orten mit Dauerregen und im gesamten Bundesland mit Sturmböen. Die Niederschläge lassen auch die Flusspegel steigen.
Der DWD warnt im ganzen Saarland vor Sturmböen. Smbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-Bildfunk
Der DWD warnt im ganzen Saarland vor Sturmböen. Smbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-Bildfunk

Aktuelle Wetterwarnungen im Saarland

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mehrere Warnungen für das Saarland veröffentlicht. Weite Teile des Bundeslands müssen demnach mit Dauerregen rechnen. Für das gesamte Land sagen die Meteorolog:innen Sturmböen vorher, so die Angaben vom heutigen Mittwoch (11. Januar 2023).

Viel Regen im nördlichen Saarland

Von viel Niederschlag sind demnach die nördlichen Landesteile betroffen. In den Kreisen Merzig-Wadern, St. Wendel und Saarlouis erwartet der DWD ab Donnerstagmorgen Dauerregen mit Mengen von bis zu 30 Liter pro Quadratmeter. Die Warnungen für die drei Kommunalverbände sind zunächst bis Freitagmorgen angesetzt.

Regen wird Pegel steigen lassen

Auch im Rest des Saarlandes wird es laut den Meteorolog:innen regnen. Möglicherweise so viel, dass an den Flüssen Meldehöhen erreicht werden. Das Hochwassermeldezentrum rechnet ab dem Donnerstagvormittag mit einem stärkeren Anstieg der Pegel von Prims, Blies und Nied.

Wird die A620 gesperrt?

Nach früheren Berichten könnte auch der Pegel der Saar stark ansteigen. Dann könnte unter anderem die Autobahn 620 überschwemmt werden, was eine Sperrung der Saarbrücker Stadtautobahn nach sich zöge. Ob es so weit kommt, ist aber noch unsicher. Die Hochwasser-Expert:innen wollen am Donnerstagmorgen eine aktualisierte Vorhersage herausgeben.

Warnung vor Sturmböen

Zum Regen gesellt sich noch teils heftiger Wind hinzu. Der Wetterdienst warnt in allen Landkreisen des Saarlandes vor Sturmböen. So können ab der Nacht auf Donnerstag Geschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometer pro Stunde (Windstärke 9) erreicht werden. Dann ist damit zu rechnen, dass beispielsweise einzelne Äste herabstürzen und es beim Gehen zu erheblichen Behinderungen kommt.

Die weiteren Aussichten

Danach bleibt das Wetter wohl weiter ungemütlich. Auch über das Wochenende wird es im Saarland regnerisch und windig. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 12 Grad.

Verwendete Quellen:
– Deutscher Wetterdienst
– Beaufort-Skala
– Vorabinformation des Hochwassermeldezentrums, 11.01.2023
– eigene Recherche