Christine Funk: Wie die Fotografin „ihre“ Stadt Saarbrücken sieht

Die Saarbrücker Fotografin Christine Funk hat zum Special "Wir lieben Saarbrücken" eine Reihe von Bildern beigesteuert. Aus der "Bodenperspektive" - sehr spannende Aufnahmen sind dazu auch mit ihrer Drohnenkamera entstanden. Wir wollten von ihr wissen: Wie sieht sie selbst ihre Stadt?
Christine Funk hat für uns das Special "Wir lieben Saarbrücken" fotografisch begleitet.
Christine Funk hat für uns das Special "Wir lieben Saarbrücken" fotografisch begleitet. Foto: Oliver Dietze
Christine Funk hat für uns das Special "Wir lieben Saarbrücken" fotografisch begleitet.
Christine Funk hat für uns das Special "Wir lieben Saarbrücken" fotografisch begleitet. Foto: Oliver Dietze

Christine Funk trifft man üblicherweise auf den verschiedenen Events in Saarbrücken: Konzerte, Theater, Kleinkunst. „Für ein kleines Bundesland gibt es erstaunlich viele kulturelle Angebote in Saarbrücken, die mir persönlich sehr zusagen“, beschreibt sie das Kulturprogramm in der Landeshauptstadt.

Natürlicher und realistischer Fotografie-Stil

Welche Veranstaltungen mag sie besonders? Christine überlegt kurz: „Beispielsweise die beiden Festivals Perspectives und Encore in diesem Sommer, ebenso wie die vielfältigen Aufführungen in unserem Staatstheater.“ Was sie ebenso mag ist, die kostenlose Veranstaltungsreihe Sonntags ans Schloss „mit tollen Bands“, freut sie sich.

Sehr häufig ist sie dann mit ihrer Kamera dabei. „Mein Fotografie-Stil ist von einer natürlichen und realistischen Perspektive geprägt“, beschreibt sie selbst ihre Arbeit. „Ich strebe danach, so zu fotografieren, dass man sich fühlt, als wäre man selbst an diesem Ort gewesen oder so, dass man sich an ihn erinnert bzw. gerne mal dorthin fahren würde.“



Gut zu wissen: In welche Stadt kommt man eigentlich – wenn man in Saarbrücken besucht? Fotografin Christine Funk hat eine besondere Fotoreise durch die Landeshauptstadt unternommen – hoch oben mit der Drohne. Fotos: Christine Funk

Blick auf Saarbrücken hat sich mit den Jahren gewandelt

„Ich fotografiere gerne Events und generell Menschen“, sagt sie. Und mit Blick auf das Veranstaltungsprogramm der Landeshauptstadt findet sie: „Langeweile kommt hier selten auf, auch wenn es gelegentlich eine Herausforderung sein kann, die interessanten Veranstaltungen ausfindig zu machen.“

Christine Funks Blick auf die Landeshauptstadt hat sich mit den Jahren gewandelt: „An Saarbrücken mag ich heute besonders das, was ich in meinen Zwanzigern eigentlich nicht zu schätzen wusste. Damals hegte ich wie viele den Wunsch, die Stadt zu verlassen, am liebsten Richtung Berlin.“

Die Oktoberfestkirmes auf den Saarterrassen – fotografiert von Christine Funk

Kleine Großstadt: Überschaubar – ohne allzu klein zu sein

Sie ist zum Glück geblieben – und hält so „ihre“ Stadt in ganz besonderen Ansichten fest – da wird in ihren Bildern zum Beispiel die Oktoberfestkirmes auf den Saarterrassen zu einer sehr spannenden Lichterwelt.

Für Christine Funk bietet die Stadt „eine angenehme Überschaubarkeit, ohne dabei allzu klein zu sein.“ Eine kleine, sehr angenehme Großstadt sozusagen. „Ich mag es, in der Stadt zu wohnen und alles fußläufig erreichen zu können.“ Mit Blick auf die Menschen in Saarbrücken sagt sie: „Ich glaube, unsere Mentalität ist sehr locker im Vergleich zum Rest der Bundesländer. Unsere Offenheit sorgt dafür, dass man nicht lange allein bleibt, wenn man unterwegs ist.“ So schließt sich der Kreis zu ihren Bildern – denn Menschen fotografiert sie sehr gerne.

Bilder von Christine Funk bei SOL.DE:

Mehr zu Christine Funk:

Zurück zu „Wir lieben Saarbrücken“