Deutschland & Welt RKI: Jeder ohne Impfung bekommt Corona Klare Botschaft von Deutschlands oberstem Seuchenbekämpfer an Impfskeptiker: Ohne Impfschutz dürfte man um Corona nicht herumkommen. Deutliche Worte gibt es auch an die Kinderärzte. 11. Mai 2021
Deutschland & Welt Seltene Impfkomplikation als «schlafender Drache» Zwei Vektorimpfstoffe, ein Problem: In seltenen Fällen erleiden mit Astrazeneca und Johnson & Johnson Geimpfte eine überschießende Immunreaktion. An welchen Punkten kann man sich orientieren, wenn man eine Impfung damit dennoch in Erwägung zieht? 11. Mai 2021
Deutschland & Welt Studie findet möglichen Grund für anhaltend positive Tests Bei einigen Menschen zeigt der Corona-PCR-Test ein positives Ergebnis an, obwohl die Infektion schon länger zurückliegt und es auch keine erneute gibt. Forscher haben eine mögliche Erklärung dafür. 11. Mai 2021
Deutschland & Welt Impfstoff von Johnson & Johnson für alle Voller Impfschutz mit nur einer Spritze - auch für Menschen jenseits der Vorranggruppen ist das nun möglich. Spahn und Co erteilten eine entsprechende Freigabe. Doch das Manöver birgt Risiken. 10. Mai 2021
Corona Hälfte der Bundesländer mit Inzidenzwert unter 100 Die Corona-Lage in Deutschland entspannt sich. Besonders gut sieht es in Schleswig-Holstein mit einer Inzidenz von 50 aus. Schlusslichter sind derzeit Sachsen und Thüringen. 9. Mai 2021
Corona Saarland beschließt Erleichterungen für vollständig Geimpfte Saarbrücken (dpa/lrs) – Das Saarland hat am Freitag in einer außerordentlichen Ministerratssitzung Erleichterungen für vollständig geimpfte und von einer Corona-Infektion 30. April 2021
Corona Saarland geht von 900 000 Impfungen bis Ende Juni aus Die Impfungen im Saarland kommen gut voran: Es könnten aber noch mehr sein, wenn nur mehr Impfstoff da sei, sagte die Ministerin. Für kurzfristig freigewordene Termine startet nun eine «Nachrückbörse». 28. April 2021
Corona Drosten: Lage in Indien nicht nur durch Variante verursacht In Indien schießen die Fallzahlen in die Höhe. Und eine Virusvariante wird entdeckt. Hat sie die Lage verursacht? So einfach ist es aus Sicht des Corona-Experten Christian Drosten nicht. 27. April 2021
Deutschland & Welt So gut sind Covid-Geimpfte geschützt Bereits nach der ersten Dosis sinkt das Risiko, schwer zu erkranken, deutlich. Welche Unterschiede es bei den einzelnen Impfstoffen gibt. Und was Forscher über die Wirkung bei Corona-Mutanten wissen. 26. April 2021
Corona Saarland hält trotz Notbremse an «Saarland-Modell» fest Saarbrücken (dpa) – Auch wenn das Saarland ab Samstag wegen der Bundes-Notbremse in weiten Teilen zurück in den Lockdown muss: 23. April 2021
Deutschland & Welt Corona-Ausgangsbeschränkungen erst ab 22 Uhr Union und SPD haben nach Kritik Änderungen an der Bundes-Notbremse vorgenommen: Spaziergänge und Joggen bleiben bis Mitternacht erlaubt. Auch bei Einzelhandel und Schulen wurde nachjustiert. 19. April 2021
Deutschland & Welt 42 Fälle von Sinusvenenthrombose nach Astrazeneca-Impfung Das Paul-Ehrlich-Institut meldet 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff. Laut einem Forscher kann das Vakzin allein nicht der Grund sein. 9. April 2021
Corona Britische Impfkommission ändert Astrazeneca-Empfehlung In Großbritannien hatten Bedenken gegen den in Oxford entwickelten Astrazeneca-Impfstoff bislang nur für Kopfschütteln gesorgt. Jetzt aber hat die Impfkommission ihre Empfehlung doch angepasst. 7. April 2021
Corona Testen für mehr Freiheiten: Saarland startet Modellprojekt In Zeiten steigender Corona-Zahlen fährt das Saarland das öffentliche Leben ein Stück weit wieder hoch. In einem landesweiten Modellprojekt öffnen etliche Einrichtungen wieder: für negativ Getestete. 6. April 2021
Deutschland & Welt Drosten: Situation ist sehr ernst und sehr kompliziert Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Virologen Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit Schnelltests und Biergartenbesuch könnten motivieren. 31. März 2021
Corona Saarland schließt Verzögerung des Öffnungsmodells nicht aus Die Kritik der Kanzlerin beeindruckt das Saarland nicht. Dort bleibt man bei dem Plan, nach Ostern mit Schnelltests zu lockern. Es sei denn, die Dritte Welle lässt das nicht zu. Von mehr Corona-Kompetenzen des Bundes hält man an der Saar nichts. 29. März 2021
Corona ntv: Saarland will als Modellregion massiv lockern Saarbrücken (dpa) – Das Saarland wird nach monatelangem Lockdown weite Teile des öffentlichen Lebens nach Ostern wieder hochfahren. Das berichtete 24. März 2021
Corona Ministerpräsident Hans: Oster-Ruhe gegen Corona-Welle Saarbrücken (dpa/lrs) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat eine weitere gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung gefordert, um die bundesweit anrollende dritte 23. März 2021
Corona Novavax-Impfstoff schützt zu 96,4 Prozent gegen Corona Ein weiteres Pharmaunternehmen kündigt einen wirksamen Corona-Impfstoff an. Laut Unternehmensangaben soll das Vakzin des US-Herstellers Novavax zu 96,4 Prozent gegen das Corona-Virus schützen. 12. März 2021
Deutschland & Welt Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelassen Jetzt sind es vier: Die EU-Behörden haben auch dem Präparat des US-Herstellers ihren Segen gegeben. Und das hat einen entscheidenden Vorteil. 11. März 2021
Corona Saarland lockert die Regeln: Sport im Freien wieder möglich Saarbrücken (dpa/lrs) – Die Landesregierung des Saarlands lockert wie angekündigt die Corona-Regeln. Von Montag (8. März) an dürfen unter anderem 5. März 2021
Corona Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft Koblenz/Saarbrücken – Mit der Einstufung der französischen Grenzregion Moselle als sogenanntes Virusvariantengebiet ab diesem Dienstag gelten strengere Regeln bei der 2. März 2021
Corona Verschärfte Einreiseregeln aus Moselle: ÖPNV wird ausgesetzt Saarbrücken (dpa/lrs) – Angesichts der verschärften Einreiseregeln aus dem französischen Gebiet Moselle nach Deutschland wird der grenzüberschreitende öffentliche Personennahverkehr zum 1. März 2021
Corona Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich weiter rasant aus in Europa. Um diese Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft. Ganz so hart wie an den Grenzen zu Tschechien und Tirol soll es aber nicht werden. 28. Februar 2021
Saarland Rehlinger hält Lockerungen für Handel für denkbar Saarbrücken (dpa/lrs) – Die stellvertretende saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hält für das Saarland Öffnungsperspektiven für Handel und Dienstleistungen ähnlich 23. Februar 2021
Deutschland & Welt Erschrockenes Schweigen zum Papier über Pandemie-Ursprung Der Hamburger Nanowissenschaftler Wiesendanger will den Ursprung der Corona-Pandemie in einem Labor in China ausgemacht haben. Wegen seiner Methodik ist die Empörung in sozialen Netzwerken nun groß. 19. Februar 2021
Corona Nur zweite Wahl? Astrazeneca und das Imageproblem Drei Impfstoffe gegen Corona sind bisher in der EU zugelassen. Doch eines der Präparate, das Mittel von Astrazeneca, ist zuletzt etwas in Verruf geraten. Zu Recht? 17. Februar 2021
Corona Unmut über geplantes Werbeverbot Berlin (dpa) – Verleger und Werbewirtschaft kritisieren das im Saarland geplante Werbeverbot in Corona-Lockdownzeiten für Produkte, die nicht dem täglichen 15. Februar 2021
Corona Geimpfte Senioren positiv auf Corona-Variante getestet In einem Heim im Kreis Osnabrück haben sich mehrere doppelt geimpfte Bewohner mit einer Variante des Coronavirus infiziert. Virologen sehen jedoch keinen Grund zur Beunruhigung - im Gegenteil. 7. Februar 2021
Corona Weiter Verbindungen zu Corona-Mutationsgebieten Das deutsche Einreiseverbot für zahlreiche Menschen aus mehreren von den Coronavirus-Mutationen betroffenen Ländern ist seit Samstag in Kraft. Am Boden bleiben Flieger deshalb zunächst aber nicht. 30. Januar 2021