Insolventer Airport Nürburgring kauft Flughafen Hahn für rund 20 Millionen Euro Deutschlands berühmteste Rennstrecke steigt beim Airport Hahn ein. Dieser kommt damit nach langer Insolvenz unter den Einfluss eines wohlhabenden Russen. 4. Februar 2023
Halbleiter-Werk Wolfspeed-Chipfabrik kommt nach Ensdorf: Was bisher über die Pläne bekannt ist Die Firma Wolfspeed will auf dem Gelände des alten Kraftwerks in Ensdorf die weltweit größte Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid bauen. Am Mittwoch (1. Februar 2023) stellte CEO Gregg Lowe die Pläne Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor. Das ist bisher bekannt: 1. Februar 2023
Baustart wohl schon bald „Bahnbrechend innovativ“: US-Konzern Wolfspeed will moderne Chipfabrik im Saarland bauen Im Saarland, genauer gesagt in Ensdorf, soll die weltweit größte Produktionsanlage für Siliziumkarbid-Elektronik entstehen. Die moderne Chipfabrik will der US-Konzern Wolfspeed bauen. Das ist bisher bekannt: 1. Februar 2023
Kanzler an der Saar Deshalb kommen Scholz und Habeck heute ins Saarland Nach Berichten geht es um einen "Gamechanger", Milliarden-Investitionen, einen "Meilenstein". Auf dem Gelände eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Ensdorf will ein US-Chiphersteller die weltweit größte Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter bauen. Zur Vorstellung der Pläne am heutigen Mittwoch reisen auch Scholz und Habeck an die Saar: 1. Februar 2023
Terminübersicht Verkaufsoffener Sonntag im Saarland und in der Region: Aktuelle Termine Wer auf der Suche nach den Terminen der verkaufsoffenen Sonntage im Saarland ist, der wird hier fündig. Der Überblick: 30. Januar 2023
Neue Gesetze und Regelungen Corona-Regeln, Bierpreise, Windkraft und mehr: Das ändert sich im Februar Auch zum Februar 2023 kommen auf die Menschen im Saarland einige Änderungen zu. Hier gibt es die Übersicht: 29. Januar 2023
Nur noch wenige Tage Grundsteuer-Erklärung: Das droht im Saarland bei Nicht-Abgabe +++ Update: So klappt es doch noch mit der Grundsteuer-Erklärung bis zum 31. Januar - Finanzämter im Saarland: Das passiert, wenn man die Frist verstreichen lässt +++ 27. Januar 2023
Ab Februar Kurzarbeit für weitere 1.000 Saarstahl-Beschäftigte geplant Ab Februar sollen weitere 1.000 Beschäftigte der Saarstahl AG in Kurzarbeit gehen. Zwei Gründe wurden genannt. 27. Januar 2023
Laut Bericht Verkauf von Saarlouiser Ford-Werk? Verhandlungen mit Autobauer aus China sollen laufen Einem Medienbericht zufolge sollen zwischen dem chinesischen Autohersteller BYD und Ford Verhandlungen über einen Verkauf des Saarlouiser Standortes laufen. Was bisher bekannt ist: 24. Januar 2023
Halbleiter US-Unternehmen plant Chip-Werk in Ensdorf – dank ZF Für mehr als zwei Milliarden Euro soll in Ensdorf eine neue Chip-Fabrik entstehen. Der US-Hersteller Wolfspeed plant auf dem Gelände des alten Kraftwerks dort ein Werk – mit bis zu 1.000 Stellen. Die Ansiedlung hat das Saarland wohl "ZF" zu verdanken. 21. Januar 2023
"Erweiterte Kassenkonzepte" Für kürzere Wartezeiten: Aldi Süd führt Neuerungen im Kassenbereich ein Um die Abläufe beim Kassieren zu erleichtern, führt Aldi Süd nach eigenen Angaben jetzt "erweiterte Kassenkonzepte" ein. Diese umfassen unter anderem neue Doppelkassen. Was sich sonst noch ändert: 18. Januar 2023
Bis Ende des Monats Zeit Frist endet bald: Saar-Finanzminister erinnert Hausbesitzer an Grundsteuer Saar-Finanzminister Jakob von Weizsäcker hat Hausbesitzer:innen dazu aufgerufen, bis Ende des Monats ihre Erklärung zur Grundsteuer abzugeben. 17. Januar 2023
Neue Vorschrift beim Strom Smartmeter-Pflicht kommt: Kann man damit tatsächlich sparen? – Der Test Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) verpflichtet die Stromanbieter dazu, in den nächsten Jahren digitale Stromzähler einzuführen. Wir haben getestet, wie viel man sparen kann, wenn man den Stromverbrauch sekundenaktuell kennt. 16. Januar 2023
Zukunft ungewiss Aus von Ford in Saarlouis: Der aktuelle Stand der Investorensuche Sechs Monate ist die Entscheidung von Ford, das neue E-Auto nicht in Saarlouis, sondern in Valencia zu bauen, bereits her. Und noch immer ist die Zukunft für das Werk im Saarland ungewiss. Die Jobs des 4.500 Beschäftigten sind nur noch bis 2025 gesichert. Noch immer läuft die Suche nach Investoren: 27. Dezember 2022
Europäischer Sozialfonds Kampf gegen Arbeitslosigkeit: Saarland erhält 70 Millionen Euro EU-Hilfen Die EU fördert den Kampf gegen Arbeitslosigkeit im Saarland mit einer Finanzspritze von 70 Millionen Euro. So soll das Geld genutzt werden: 20. Dezember 2022
IHK-Umfrage Trübe Aussichten: Saar-Wirtschaft blickt verhalten ins nächste Jahr Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft ist nach wie vor verhalten. Viele Unternehmen blicken laut IHK wenig optimistisch ins kommende Jahr. Die aktuelle Lage: 19. Dezember 2022
Interview mit Marion Nöldgen, Tibber Deutschland Tibber-Chefin: „Der Stromverbrauch sinkt, wenn man den Effekt direkt sieht“ Wir haben mit Marion Nöldgen (Deutschland-Chefin von Tibber) über dynamische Stromtarife, Live-Messungen von Stromverbrauch und mehr gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie Verbraucher:innen sparen können, wenn sie den aktuellen Verbrauch von Kühlschrank, Backofen oder Waschmaschine kennen. 17. Dezember 2022
Hürden sieht die Energiebranche Entlastung für Verbraucher: Bundestag beschließt Energiepreisbremsen Das Leben in Deutschland ist deutlich teurer geworden, woran steigende Energiepreise großen Anteil haben. Der Staat will mit Preisbremsen helfen. Aber reicht das und ist es sozial gerecht? Hürden sieht die Energiebranche. 15. Dezember 2022
Pläne vorgestellt Rooftop-Bar, Spa, Boule-Platz: Neues Leben für alte C&A-Filiale in Saarbrücken Seit mehr als zwölf Jahren steht das alte C&A-Gebäude in der Viktoriastraße in Saarbrücken leer. Jetzt sollen viele Millionen an Investitionen fließen. Erst kürzlich wurden die Pläne für das Gebäude vorgestellt: 15. Dezember 2022
Gespräche mit Investoren Acht Autohersteller zeigen bisher Interesse an Ford-Werk in Saarlouis Das Ford-Werk in Saarlouis ist nur noch wenige Jahre in Betrieb. Wenn der letzte "Focus" vom Band gelaufen ist, könnte das Werk verkauft werden. Offenbar sind bislang acht Autohersteller interessiert. 14. Dezember 2022
Schuhgeschäft „Görtz“ schließt viele Filialen – auch die in Saarbrücken Der Hamburger Schuhhändler "Görtz" muss viele Filialen dichtmachen. Auch der Laden in der Bahnhofstraße in Saarbrücken ist von den Schließungen betroffen. Die Gründe: 9. Dezember 2022
Auch Events sind geplant WildSide Store 2022: Erweiterung des Conceptstores in der Fröschengasse in Saarbrücken Alena Busche, Saarbrückerin mit viel Sinn für Deko, Tableware und cooler Kleidung, hat in der Saarbrückern Fröschengasse ihren zweiten WildSide Store eröffnet. Victoria und Marcel vom "Saarbrücker Kompass" haben Alena für SOL.DE besucht. 7. Dezember 2022
So geht es weiter Das sind die Pläne für das ehemalige „C&A“ in Saarbrücken Seit fast 13 Jahren steht das alte C&A-Gebäude in der Viktoriastraße in Saarbrücken leer. Nun berät der Stadtrat über die Umgestaltung des Baus. Das sind die Pläne: 6. Dezember 2022
Skurriller Alltag „Villeroy & Boch“ wirbt mit „Bad-Comedy“: Hart, aber Sanitär Das saarländische Keramikunternehmen "Villeroy & Boch" aus Mettlach hat eine ungewöhnliche Werbeaktion gestartet. Kurze Comedy-Clips veranschaulichen den skurrilen Alltag von Bad-Installateur:innen. 5. Dezember 2022
Neuer Einrichtungsladen „H&M Home“-Store in Saarbrücken eröffnet Die Einzelhandelskette "H&M" hat einen "Home"-Store in Saarbrücken eröffnet. In der Europa-Galerie gibt es jetzt die Einrichtungs- und Deko-Artikel des Labels. 5. Dezember 2022
Große Investition Scholz unterstützt Milliarden-Plan für grünen Stahl im Saarland Kanzler Scholz unterstützt die Milliardenpläne für grünen Stahl im Saarland. Ab 2027 sollen im Bundesland pro Jahr bis zu 3,5 Millionen Tonnen produziert werden. 5. Dezember 2022
Verwaltungs- und Logistikzentrum Lidl schafft Hunderte neue Arbeitsplätze in St. Ingbert – Logistikzentrum-Bau jetzt abgeschlossen Der Bau des Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrums in St. Ingbert ist abgeschlossen. Mit dem neuen Standort sollen künftig bis zu 120 Filialen im Saarland und in der Pfalz beliefert werden. Auch entstehen Hunderte neue Arbeitsplätze. Für wann die vollständige Inbetriebnahme geplant ist: 3. Dezember 2022
Bei Bezug von Kurzarbeitergeld Keine Doppelbesteuerung mehr für Pendler aus Frankreich Beim Bezug von Kurzarbeitergeld fällt für Pendler:innen aus Frankreich künftig eine doppelte Besteuerung weg. Das sind die Details dazu: 3. Dezember 2022
Weg von Kohle, hin zu Wasserstoff „Größte Investition in der Geschichte des Saarlandes“: Stahlindustrie investiert Milliarden in grünen Stahl Die Stahlindustrie im Saarland investiert 3,5 Milliarden Euro für die Umstellung zu klimaneutralem Stahl. Ministerpräsident Rehlinger bezeichnet das als "Meilenstein" und die "vermutlich größte Investition in der Geschichte des Saarlandes". 2. Dezember 2022
Freigestellter GIU-Geschäftsführer Illegaler Waffenbesitz: Welker verurteilt Der freigestellte Geschäftsführer der GIU, Martin Welker, muss wegen unerlaubten Waffenbesitzes 6.000 Euro zahlen. Bei ihm war vergangenes Jahr ein Revolver entdeckt worden. 2. Dezember 2022