Auslandsfußball
Di., 10. Januar 2017, 07:40 Uhr

Als einziger deutscher Profi hat es Toni Kroos bei der Wahl des FIFA-Weltfußballer unter die Top Ten geschafft. Der Mittelfeldspieler kam beim Sieg seines Real-Madrid-Teamkollegen Cristiano Ronaldo mit 1,25 Prozent der Stimmen auf Platz zehn.
Mo., 09. Januar 2017, 22:05 Uhr

Eine Statue des argentinischen Fußballstars Lionel Messi in Buenos Aires ist Opfer von Vandalismus geworden. Dem Stürmerstar des FC Barcelona blieben nur noch dessen Beine und ein Ball.
Mo., 09. Januar 2017, 20:20 Uhr

Im erfolgreichsten Jahr seiner Karriere wurde die Fußball-Maschine Cristiano Ronaldo ein Stück weit Mensch. Unvergessen der tränenreiche Auftritt beim EM-Triumph in Paris, als er verletzt von der Seitenlinie seine portugiesischen Teamkollegen zum Finalcoup über Frankreich peitschte.
Mo., 09. Januar 2017, 20:05 Uhr

Ex-Nationalspielerin Melanie Behringer hat den Titel als FIFA-Weltfußballerin 2016 verpasst. Die Olympiasiegerin von Rio de Janeiro musste sich in der Endausscheidung in Zürich der Amerikanerin Carli Lloyd geschlagen geben.
Mo., 09. Januar 2017, 19:50 Uhr

Leicester-Coach Claudio Ranieri ist von der FIFA zum besten Trainer des Jahres 2016 gekürt worden. Der Italiener hatte in der vergangenen Saison mit dem Abstiegskandidaten Leicester City sensationell den Meistertitel in der englischen Premier League gewonnen.
Mo., 09. Januar 2017, 14:00 Uhr

Einen goldenen Ball gibt es in Zürich nicht mehr. Dennoch ist die Auszeichnung für den Weltfußballer durch die FIFA die wichtigste persönliche Ehrung. Für 2016 stehen neben Antoine Griezmann die Seriensieger Lionel Messi und Cristiano Ronaldo zur Wahl.
Mo., 09. Januar 2017, 13:40 Uhr

Gerard Piqué schimpft, die Medien toben und Trainer Luis Enrique versucht die Gemüter zu beruhigen und Optimismus zu verbreiten. Beim FC Barcelona läuft nach dem Jahreswechsel fast alles schief.
Mo., 09. Januar 2017, 13:25 Uhr

Schwedens Fußballstar Zlatan Ibrahimovic hat sich erfolgreich vor Gericht gegen Dopingvorwürfe gewehrt. Ein Gericht in Schweden verurteilte den früheren Trainer des schwedischen Leichtathletikteams, Ulf Karlsson, wegen Verleumdung zu 60 Tagessätzen à 400 Kronen (insg. rund 2500 Euro).
Mo., 09. Januar 2017, 11:05 Uhr

Brasiliens Fußball-Oldie Zé Roberto will nach seiner 23. Saison als Profi aufhören. «Das ist mein letztes Jahr. Ich möchte dann Zeit für die Familie haben», sagte der 42-Jährige in einem «Kicker»-Interview.
So., 08. Januar 2017, 22:55 Uhr

Tabellenführer Juventus Turin zeigt auch im neuen Jahr keine Schwäche. Sami Khedira und Co. starten mit einem souveränen Sieg in die zweite Saisonhälfte. Auch Verfolger AS Rom gewinnt. Zwei ehemalige Bundesliga-Profis lassen Lazio und Inter jubeln.
So., 08. Januar 2017, 22:50 Uhr

Der FC Barcelona hat auch den Jahresstart in der spanischen Primera División verpatzt und verliert Tabellenführer Real Madrid weiter aus den Augen.
So., 08. Januar 2017, 22:20 Uhr

Der italienische Fußball-Nationalkeeper Mattia Perin hat sich den zweiten Kreuzbandriss innerhalb eines Jahres zugezogen und fällt erneut mehrere Monate aus.
So., 08. Januar 2017, 20:15 Uhr

Der deutsche Fußball-Weltmeister Mesut Özil macht seine Vertragsverlängerung beim FC Arsenal auch von der Zukunft von Trainer Arsène Wenger abhängig.
So., 08. Januar 2017, 18:10 Uhr

Mit einer B-Elf hat der FC Chelsea problemlos die vierte Runde des FA Cups erreicht.
So., 08. Januar 2017, 16:40 Uhr

Der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp hat sich in der dritten Runde des FA Cups blamiert. Die Reds kamen im Heimspiel gegen den Viertligisten Plymouth Argyle trotz drückender Überlegenheit nicht über ein 0:0 hinaus und müssen nun ein Wiederholungsspiel in Plymouth bestreiten.
So., 08. Januar 2017, 16:35 Uhr

Lukas Podolski hält sich zu einem angeblich bevorstehenden Wechsel nach China bedeckt. Zugunsten seiner Stiftung stand zunächst ein Hallenkick im Bergischen Land an. In Istanbul rechnet man offenbar nicht mehr mit dem Weltmeister.