Fußball
Fr., 26. Februar 2021, 18:30 Uhr

Die FIFA verfolgt den Sommermärchen-Skandal wegen Verjährung nicht weiter. Offen sind noch eine DFB-Untersuchung und ein mögliches Strafverfahren in Frankfurt.
Do., 25. Februar 2021, 19:15 Uhr

Wie zuvor das Bundesstrafgericht in Bellinzona wird auch die FIFA den Skandal um die WM 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen. Dass die Untersuchungskammer Beckenbauer und Co. für schuldig befindet, dürften die WM-Macher verschmerzen können.
Do., 25. Februar 2021, 15:35 Uhr

Berlin (dpa) - Mit einer gemeinsamen Aktion haben zahlreiche Fußballprofis um Nationalspieler Toni Kroos auf Cybermobbing und Hass im Internet aufmerksam gemacht.
Do., 25. Februar 2021, 10:24 Uhr

Im Fußball von heute gibt es für alles Statistiken und Daten. Nur der Ball wird bisher nicht analysiert. Ex-Nationalspieler Fabian Ernst möchte das ändern.
Mi., 24. Februar 2021, 03:40 Uhr

Berlin (dpa) - Führende Intensivmediziner wollen in Fußball-Stadien unter Studienbedingungen wieder Fans zulassen und daraus Erkenntnisse über die Corona-Verbreitung bei Großveranstaltungen ziehen...
Di., 23. Februar 2021, 11:10 Uhr

Früher als geplant, müssen sich vor allem ältere Fußball-Profis auf ein Leben ohne ihren Traumberuf vorbereiten. Der Arbeitsmarkt ändert sich für sie, die Stellen werden weniger. Das hat nicht nur etwas mit der Pandemie zu tun.
Di., 23. Februar 2021, 07:24 Uhr

Die Sonderrolle des Profifußball wird auch im organisierten Sport kritisiert, der seit einem Jahr stillsteht. Für DOSB-Chef Hörmann hat er «sportspezifische Systemrelevanz». Zugleich sei es aber «erkennbar Zeit», dass sich für den Amateursport endlich etwas ändere.
Mo., 22. Februar 2021, 07:21 Uhr

Auch die neue Woche bringt wieder ein prall gefülltes Fußball-Programm. In Champions League und Europa League gehen die K.o.-Spiele weiter, am Wochenende folgt das nun wieder spannende Rennen in der Bundesliga. Auch die deutschen Fußballerinnen spielen.
So., 21. Februar 2021, 15:07 Uhr

Ein Masterplan mit Wissenschaft und Kultur soll den Weg für Zuschauer in die Stadien ebnen. Top-Funktionäre drängen auf eine stetige Rückkehr zur Normalität im Fußball. Ein Balanceakt zwischen der stets propagierten Demut und einer Sonderrolle.
Do., 18. Februar 2021, 07:19 Uhr

Die Aufgabe bei den Young Boys Bern im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League könnte für Bayer Leverkusen schwerer werden als sie zunächst aussieht. Mit 16 Punkten Vorsprung sind die Schweizer auf dem Weg zum dritten Titel in Serie. Und sie haben Platz-Vorteile.
Mi., 17. Februar 2021, 20:01 Uhr

Sevilla (dpa) - Borussia Dortmund muss das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Sevilla am (heutigen) Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) ohne Thomas Delaney bestreiten.
Di., 16. Februar 2021, 18:53 Uhr

Nach der Entscheidung von Marco Rose, nach Dortmund wechseln zu wollen, steht Gladbachs Sportchef Max Eberl vor Herausforderungen. Am wichtigsten ist die Trainerfrage, die Einfluss auf wichtige Personalien hat. Auch der kurzfristige Erfolg scheint gefährdet.
Di., 16. Februar 2021, 18:17 Uhr

Die sich seit Wochen ankündigende Trennung von Sportchef Schneider auf Schalke ist seit Dienstag fix, aber noch nicht vollzogen. Für den Übergang ist der Aufsichtsrat des taumelnden Fußball-Traditionsclub auf eine bemerkenswerte Lösung gekommen.
Di., 16. Februar 2021, 12:56 Uhr

In der Champions League gegen Sevilla, in der Bundesliga gegen Schalke - für den zuletzt wankenden BVB stehen zwei Schlüsselspiele an. Trägt die Zusage von Trainer Marco Rose für die kommende Saison zur erhofften Trendwende bei?
Di., 16. Februar 2021, 12:18 Uhr

Die Club-WM fordert nachträglich ihren Tribut. Die geschlauchten und dezimierten Bayern schlittern gegen Bielefeld knapp an der Niederlage vorbei. Der Trainer lobt die «wahnsinnige Mentalität» seiner Stars. Gesprächsbedarf hat Hansi Flick aber auch über den Fußball hinaus.
Di., 16. Februar 2021, 11:49 Uhr

130 Millionen Euro verdiente Bayern München 2020 durch den Gewinn der Champions League. Dieses Geld könnten die meisten Großclubs in dieser Champions-League-Saison sehr gut gebrauchen, denn die Corona-Krise beschert ihnen gigantische Verluste. Wohin führt das noch?