Darüber reden die Saarländer Sechs Kandidaten, sechs Zitate aus der Spitzenrunde Sechs Kandidaten, sechs Zitate aus der SpitzenrundeBei einer Elefantenrunde sind am Abend die Spitzenkandidaten der sechs größten Parteien im Saarland 16. März 2017
Saarbrücken 4000 Saarländer demonstrieren gegen Rechtsextremismus Die NPD veranstaltet im Saarbrücker Schloss ihren Bundesparteitag – und bekommt heftigen Gegenwind zu spüren. 13. März 2017
Saarland Tausende marschieren in Saarbrücken für die Pflege Chefarzt, Direktor, Krankenschwester, Küchen- oder Putzkraft – gestern war ihre Position egal. Sie alle haben eine Forderung: mehr Personal in 8. März 2017
Saarland Schulz-Effekt auch im Saarland? Rot-Rot möglich Eine Umfrage zur Landtagswahl sieht die CDU nur knapp vor der SPD. Weil Grüne und FDP schwächeln, könnte es für Rot-Rot reichen. 7. März 2017
Saarland So war’s auf den Umzügen in SB und NK Rund 250 000 Saarländer haben gestern die größten Umzüge des Saarlandes in Burbach und Neunkirchen besucht. Anders als 2016 spielte das Wetter mit. 27. Februar 2017
Regionalverband Saarbrücken Die Schlagzeilen der Nacht: Das ist passiert Die Schlagzeilen des Abends und der Nacht: Das ist passiert. 12. Februar 2017
Saarland Umschwenken: Regierungspartei will G 9 an Gymnasien nun doch ermöglichen Die Kehrtwende der Saar-SPD, die sich nun für eine Wiederbelebung des Abiturs an Gymnasien in neun Jahren (G 9) stark macht, hat Kritik bei Lehrern und bei der CDU ausgelöst. Eltern dagegen freuen sich. 10. Februar 2017
Saarland Brücken bleiben im Saarland Thema Nummer 1 Die Fechinger Talbrücke ist inzwischen wieder für alle befahrbar, da kündigt sich fürs Jahresende eine neue Großbaustelle an: Die A 6-Grumbachtalbrücke soll für 46 Millionen Euro neu gebaut werden. 10. Februar 2017
Aktuelle News „Schwerer Umweltfrevel“, Geflügelpest, Haus nach Brand unbewohnbar: Der Donnerstag im Saarland Die aktuellen Nachrichten aus dem Saarland findet ihr bei SOL.DE. Was am heutigen Donnerstag (23. Februar 2023) passiert ist, erfahrt ihr in unserer Tagesübersicht: 23. Februar 2023
Ehemaliger Ministerpräsident Tobias Hans hat einen neuen Nebenjob In der jüngsten Zeit war es still um Tobias Hans. Nun steht fest: Der ehemalige Saar-Ministerpräsident, seit seiner Abwahl ein einfacher Abgeordneter des Saar-Landtages, hat einen neuen Nebenjob. Was bekannt ist: 31. Januar 2023
Übersicht Preisbremsen, Einkommensteuer, Renten und mehr: Das ändert sich 2023 Die Ampel-Koalition hat in ihrem ersten Jahr mehrere Reformen auf den Weg gebracht, die im kommenden Jahr greifen. Was wird 2023 teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett? Eine Übersicht: 13. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen Warnung vor manipulierten Bankomaten, Saar-Wein ausgezeichnet: Der Mittwoch im Saarland Ihr sucht aktuelle Nachrichten aus dem Saarland? Hier die News vom heutigen Mittwoch (23. November 2022): 23. November 2022
Tagung Saar-Kabinett berät mit Bundeskanzler Scholz über Energiekrise und Strukturwandel Die saarländische Landesregierung tagt am heutigen Donnerstag (8. September 2022) mit Bundeskanzler Scholz in Berlin. Bei der Kabinettsklausur geht es um die Energiekrise und den Strukturwandel im Saarland. 8. September 2022
News-Update Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag Im Saarland drohen weitere Gewitter mit Hagel und Starkregen. Derweil wird an den französischen Tankstellen in Grenznähe der Sprit knapp. Diese und weitere Meldungen vom Dienstag (6. September 2022) im Überblick: 6. September 2022
Nachrichten des Tages Neues zu tödlichem Sturz, Vermisste zurück: Der Montag im Saarland Aktuelle Nachrichten aus dem Saarland gibt es immer auf SOL.DE. Hier die News vom heutigen Montag (1. August 2022): 1. August 2022
Aktuelle News Spritpreise an der Saar sinken, Sorge um Ford: Der Donnerstag im Saarland Die aktuellen Nachrichten aus dem Saarland gibt es bei SOL.DE. An dieser Stelle findet ihr die tagesaktuelle Zusammenfassung vom Donnerstag (2. Juni 2022) im Live-Ticker. 2. Juni 2022
Nachfolge von Tobias Hans Stephan Toscani soll neuer CDU-Chef im Saarland werden Stephan Toscani soll neuer Vorsitzender der CDU im Saarland werden. Geplant sind zudem weitere Personalwechsel: 17. Mai 2022
Analyse bei Konferenz Nach Wahlniederlage: Hans will sich wohl nicht ganz aus Politik zurückziehen – Fehler eingeräumt Bei der Saar-Landtagswahl 2022 hatte der ehemalige Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Auf einer Konferenz des Kreisverbands Neunkirchen räumte der Politiker jetzt Fehler ein. Über seine politische Zukunft deutete Hans zudem Folgendes an: 10. Mai 2022
Es bleibt spannend Doch noch in den Landtag? Diese Zahlen können den Grünen Hoffnung machen 23 Stimmen fehlen den Grünen, um in den neuen saarländischen Landtag einzuziehen. Doch bislang liegt nur ein vorläufiges Endergebnis vor. Zahlen von der letzten Wahl können der Partei jetzt Hoffnung machen. 28. März 2022
Experten-Einschätzung 3 Gründe: Deswegen schnitt die SPD im Saarland so stark ab Das starke Abschneiden der SPD im Saarland ist nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Uwe Jun auf drei Gründe zurückzuführen: 28. März 2022
Was der neue Monat bringt Neue Corona-Regeln im Saarland, Tankrabatt, Ferien: Das ändert sich im April Im Saarland werden im neuen Monat gelockerte Corona-Regeln erwartet, eine neue Regierung könnte sich auch schon bilden. Das ändert sich alles im April: 28. März 2022
News-Update Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Freitag Im Saarland sind die Corona-Inzidenzen deutlich gesunken, an Schulen und Kitas wurden jedoch weitere Fälle gemeldet. Das geborgene Schwimmschiff könnte nun zu einem Rechtsstreit führen. Indessen gibt ein Unfall mit einem Kind in Saarbrücken der Polizei Rätsel auf. Diese und weitere Meldungen vom Freitag (17. September 2021) im Überblick: 17. September 2021
Pharmazie-Professor Thorsten Lehr Experte für Corona-Prognosen rät Saarland von Öffnungen ab dem 6. April ab Der Saarbrücker Pharmazie-Professor Thorsten Lehr hat vom Start des geplanten Öffnungsmodells im Saarland zum Zeitpunkt ab dem 6. April abgeraten. Seiner Ansicht nach sollte hierzulande erst einmal Folgendes passieren: 30. März 2021
Modellprojekt nach Ostern Saarland will an Plan für Lockerungen festhalten Das Saarland bleibt dabei, die Corona-Regeln nach Ostern lockern zu wollen. Ministerpräsident Hans sagte, die Strategie sei sehr vorsichtig. 29. März 2021
Inzidenz auf höchstem Stand seit Januar Intensivmediziner fordern zwei Wochen harten Lockdown – Entsetzen über Öffnungsideen Die steigenden Infektionszahlen beginnen, die Stimmung abermals zu drehen: Viele machen sich wieder Sorgen und würden die Schutzmaßnahmen lieber verschärfen. Dass einige Länder dennoch lockern wollen, stößt bei Mediziner:innen auf Unverständnis. 27. März 2021
Geplante Lockerungen nach Ostern Virologe: „Saarland-Modell“ ist „mutig“, aber zu groß Zwiespältig sieht der Virologe Martin Stürmer die Pläne des Saarlandes, die Corona-Regeln nach Ostern wieder lockern zu wollen. Die Grundidee sei nicht schlecht, Lockerungen müssten aber kleiner und gezielter erfolgen. 26. März 2021
Auto kollidert mit Mann Kopf prallt ohne Helm gegen Scheibe: Fahrradfahrer (81) in Wallerfangen lebensgefährlich verletzt Ein 81-Jähriger hat bei einem Unfall auf der L170 zwischen Wallerfangen und Rehlingen-Siersburg lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Er war mit einem Auto kollidiert. 24. September 2020
Übersicht Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Mittwoch Kann in der kommenden Session 2020/21 im Saarland die Fastnacht stattfinden? Bundesgesundheitsminister Spahn hat sich dazu skeptisch geäußert. Diese und weitere Meldungen vom heutigen Mittwoch (19. August 2020) findet ihr in unserer Nachrichtenübersicht. 19. August 2020
Corona-Lockerungen Öffnung der Gastronomie: Länder sollen selbst entscheiden Bund und Länder haben sich im Rahmen der heutigen Schaltkonferenz (6. Mai 2020) darauf geeinigt, dass die einzelnen Bundesländer selbst darüber entscheiden sollen, wann die Öffnung der Gastronomiebetriebe wieder erfolgen dürfe. 6. Mai 2020
Aktuelle Meldungen Coronavirus im Saarland: Das Wichtigste vom Freitag Das Coronavirus bleibt das dominierende Thema in Gesellschaft, Politik und Medien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier für euch die wichtigsten Meldungen des heutigen Freitags (17. April 2020) gesammelt. 17. April 2020