Silbermond, Mia Julia und mehr: In Lebach beginnt die „Grüne Woche“ mit dem Zeltfestival

Am Sonntag startet in Lebach die Grüne Woche mit dem Zeltfestival. Auf der Konzertbühne stehen unter anderem Silbermond, Johannes Oerding und Mighty Oaks. Parallel dazu gibt es eine Landmaschinen-Ausstellung, Märkte, sportliche Events sowie natürlich reichlich Streetfood und kühle Getränke.
In Lebach findet in diesem Jahr wieder das Zeltfestival in der "Grünen Woche" statt. Foto: Stadt Lebach
In Lebach findet in diesem Jahr wieder das Zeltfestival in der "Grünen Woche" statt. Foto: Stadt Lebach

Anfang September (2. September bis 13. September 2022) findet in Lebach wieder traditionell die „Grüne Woche“ statt. Viele Tausend Besucher:innen zieht es dann in den „grünen Mittelpunkt“ des Saarlandes. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 geht auch das Zeltfestival Saar auf dem Gelände „La Motte“ in die zweite Runde.

Zeltfestival mit Silbermond, Johannes Oerding, Mighty Oaks und Mia Julia

Die „Alm Event Gastro GmbH„, die sonst auf der Halde in Landsweiler-Reden etwa „La Fiesta“ und „Tropical Mountain“ organisiert, hat die Corona-Zwangspause genutzt. Das Zeltfestival soll in diesem Jahr noch größer werden. Auf der ehemaligen Pferderennbahn steht vom 2. bis zum 11. September ein gigantisches Zehn-Master-Palastzelt. An sieben Tagen treten dort Künstlerinnen, Künstler, DJs und Bands auf. Mit dabei sind Silbermond, Johannes Oerding, Mighty Oaks, Rea Garvey, Mia Julia und Beatrice Egli.

Biergarten mit Streetfood-Area schon vor den Konzerten geöffnet

Die Eventfläche liegt in diesem Jahr näher an den Parkplätzen in der Hans-Schardt-Straße. Dadurch ist der Weg über das Wiesengelände deutlich kürzer. Außerdem ist das Zeltfestival so gut an den ÖPNV über die Saarbahn, Deutsche Bahn und Flexx angebunden. Somit können die Gäste im Biergarten mit Streetfood-Area auch alkoholische Getränke genießen. Schon vor dem großen Außenbereich findet die Einlasskontrolle statt. Der Biergarten ist für die Konzertbesucher:innen vorzeitig geöffnet, um lange Schlangen zu entzerren.

Land und Forstwirtschaftstage mit Ausstellung und Vorführungen

Auf dem Eventgelände finden neben den Musik-Acts auch die 2. Lebacher Land- und Forstwirtschaftstage statt. Die Veranstaltung dehnt sich in diesem Jahr sogar über zwei Tage: von Sonntag bis Montag (11. bis 12. September 2022). Der Sonntag ist dabei „Tag für Familien“. Montags kommen vor allem Kitas und Schulen zu einem ereignisreichen Wandertag.

Die Gäste können den Ausstellenden von Landmaschinen und forstwirtschaftlichen Geräten bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Ein Falkner zeigt den Umgang mit Greifvögeln, ein Schäfer demonstriert dagegen, wie Schafe geschoren werden. In dieses Setting ist auch der „Ebbes von Hei-Genussmarkt“ eingebettet. Dort bieten regionale Erzeuger:innen an rund 30 Ständen ihre Waren an und laden zur Verkostung ein.

Die Programmpunkte bei der „Grünen Woche“ und dem Zeltfestival

Daneben finden auch die traditionellen Programmhighlights der Grünen Woche statt. Am 9. September etwa ist der Schüler:innen-Lauf des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (9. September), am 10. September der Staffel-Triathlon der Kommunen und am 12. September der Tag der Senioren und die Ausstellung des Fotoclubs (12. September). Den Abschluss macht der Mariä-Geburtsmarkt am 13. September.

Alle Programmpunkte im Überblick:

  • Freitag, 2. September, 19:30 Uhr: Silbermond mit Support von Egon Werler
  • Samstag, 3. September, 19:30 Uhr: „Electronic Tent Festival“ mit Tujamo, Mike Williams, DJ Coone.
  • Sonntag, 4. September, 19:30 Uhr: Johannes Oerding
  • Dienstag, 6. September, 20:00 Uhr: Mighty Oaks
  • Freitag, 9. September, 08:00 Uhr: Running for school – Spendenlauf des Geschwister-Scholl-Gymnasiums
  • Freitag, 9. September, 20:00 Uhr: Rea Garvey
  • Samstag, 10. September, 12:00 Uhr: 9. Saarland-Staffel-Triathlon
  • Samstag, 10. September, 19:30 Uhr: „Lebacher Wiesn“ mit Mia Julia und Krachleder
  • Sonntag, 11. September, 19:30 Uhr: Schlagerabend mit Beatrice Egli, Bernhard Brink und Mike Leon Grosch
  • Sonntag, 11. September, 10:oo Uhr und Montag, 12. September, 9:00 Uhr: 2. Lebacher Land- und Forstwirtschaftstage
  • Montag, 12. September, 14:00 Uhr: Tag der Senioren
  • Montag, 12. September, 19:00 Uhr: Ausstellung des Fotoclubs
  • Dienstag, 13. September, 9:00 Uhr: Mariä Geburtsmarkt

Eintritt und Tickets

Tickets für das Zeltfestival gibt es im Rathaus, Zimmer 118. Der Vorverkauf erfolgt jedoch auch online und an allen bekannten Stellen. Der Eintritt zu den Land- und Forstwirtschaftstagen ist frei. Größere Gruppen und Schulklassen sollten sich allerdings für den Montag bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer (06881) 59-230 oder per E-Mail anmelden.

Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung der Stadt Lebach