Spritpreise in Luxemburg aktuell: Das kosten Benzin und Diesel jetzt
Inhaltsverzeichnis
Deutsche tanken gerne in Luxemburg
Rund 700 Millionen Euro nimmt Luxemburg jedes Jahr durch Tanktourismus aus Nachbarländern ein. Vor allem Deutsche schätzen die deutlich niedrigeren Benzin- und Dieselpreise im Großherzogtum, die sich durch die geringere Mineralölsteuer sowie die staatliche Preisdeckelung ergeben.
Oftmals Preisveränderungen
Die Preise für einen Liter Benzin und einen Liter Diesel werden mehrmals in der Woche neu festgelegt. Wir haben hier die aktuellen Preise für euch in der Übersicht:
Benzin in Luxemburg: So hoch ist aktuell der Preis
Für einen Liter Super 95 (E10) werden an Luxemburger Tankstellen aktuell (28. September 2023) 1,638 Euro fällig. Ein Liter Super 98 (Super plus) kostet 1,884 Euro. Ultimate 102 von „Aral“ kostet 1,984 Euro.
Diesel in Luxemburg: So hoch ist aktuell der Preis
Ein Liter Diesel kostet in Luxemburg zurzeit (28. September 2023) 1,695 Euro. Der Preis für einen Liter Ultimate Diesel von „Aral“ liegt bei 1,825 Euro pro Liter.
So kommt der Kraftstoff-Preis in Luxemburg zustande
In Luxemburg legt der Staat die Preise an den Zapfsäulen fest. Mit einer Formel werden diese täglich neu berechnet. Darin sind unter anderem Dollarschwankungen, die Preisentwicklung auf dem Rohölmarkt, Transport- und Lagerungskosten sowie Steuern berücksichtigt.
Warum ist Kraftstoff in Luxemburg im Vergleich zu Deutschland oft günstiger?
Neben der staatlichen Preisdeckelung ist auch der niedrigere Mehrwertsteuersatz auf Kraftstoff in Luxemburg ein Grund. Dort sind 17 Prozent fällig, zwei Prozent weniger als in Deutschland. Entscheidend ist allerdings, dass der luxemburgische Fiskus Mineralöl weit geringer als der deutsche besteuert.
Tanken in Luxemburg: Wichtige Hinweise dazu
Tankstellen in Luxemburg sind von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet; an Autobahnen haben sie 24 Stunden offen. Seit dem 1. Januar 2019 verkaufen die Tankstellen kein Super 95 (E5) mehr; stattdessen wird Super 95 (E10) angeboten.
Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– L’Essentiel
– ADAC Länderführer: Luxemburg
– Stern: „Der Lockruf des Billig-Benzins“
– Manager Magazin: „Mineralölsteuer in 25 EU-Staaten“