Zweibrücken-Nachrichten
Feuerwehr rückt zu Mähdrescherbrand nach Hornbach aus
Mi., 24. Juli 2019, 10:14 Uhr

An dem Fahrzeug brach ein Schwelbrand aus. Foto: Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land
Gegen 19.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land über einen Mähdrescherbrand in Hornbach alarmiert
Beim Eintreffen konnte die Feuerwehr einen Schwelbrand an dem Fahrzeug feststellen. Im Anschluss löschten die Einsatzkräfte das Feuer. Der Eigentümer schleppte den Mähdrescher danach vom Getreidefeld ab.
Im Einsatz befanden sich Löscheinheiten aus Hornbach und Althornbach. Unterstützung gab es aus der Feuerwehreinsatzzentrale in Contwig mit fünf Fahrzeugen sowie 25 Einsatzkräften. Nach eineinhalb Stunden waren die Maßnahmen vor Ort beendet.
Verwendete Quellen:
• Bericht der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, 24.07.2019