Spritpreise in Luxemburg: So viel zahlt ihr aktuell
Inhaltsverzeichnis
Höchstpreise vom Staat festgelegt
In Luxemburg werden die Höchstpreise für Mineralölerzeugnisse vom Staat festgelegt und vom Ministerium für Energie und Raumentwicklung kommuniziert. Täglich werden die Höchstpreise mithilfe einer Formel neu berechnet. Berücksichtigt werden: die Dollarschwankungen, die Preisentwicklung auf dem Rohölmarkt, Transport- und Lagerungskosten sowie Steuern.
Häufige Preisänderungen
Die Preise für einen Liter Benzin und einen Liter Diesel werden mehrmals in der Woche neu festgelegt. Wir haben hier die aktuellen Preise für euch in der Übersicht:
Dieselpreis kostet 5 Cent weniger pro Liter
Nach den ständigen Preiserhöhungen kommt endlich eine kleine Erleichterung: Ab Freitag (01.09.2023) kostet Diesel in Luxemburg 1,604 Euro pro Liter. Eine ähnliche Preissenkung gab es L’essentiel zufolge zuletzt im Februar.
Was kostet Super 95 aktuell?
Autofahrerinnen und -fahrer, die Benzin tanken, zahlen aktuell für einen Liter 1,670 Euro. Zuletzt lag der Preis im November 2022 auf diesem Niveau.
Super 98-Preis steuert auf zwei Euro zu
Wer Super 98 tankt, muss derzeit tief in die Tasche greifen. Mit 1,917 Euro pro Liter steuert der Preis allmählich auf die 2-Euro-Grenze an.
Günstigere Preise für Sprit, Kaffee, Zigaretten und Co.
Neben dem Grundgedanken des Tankens kommen die Menschen auch in die Grenzorte, um Kaffee, Zigaretten und Sekt zu kaufen, der dort deutlich preiswerter als in Deutschland ist. Hauptsächlich wird neben den zahlreichen freien Tankstellen auch bei Aral, Shell, LuxOil, Texaco, Dea und Q8 getankt. Wer in Luxemburg tankt, darf einen 20-Liter-Kanister voll machen.
Eigene Recherche, ADAC Kraftstoffpreise in Luxemburg, ARAL Luxembourg, L'essentiel