Am Saarufer am Saarbrücker Staatstheater haben Aktivist:innen am Wochenende das „Fest for Future“ organisiert. Erstmals an einem Samstag (24. September 2022) wollte Fridays for Future zusammen mit befreundeten Umweltverbänden möglichst viele Menschen und Themen zusammen bringen.
Aktivisten fordern Politik auf, Gerechtigkeitsfragen entschieden anzugehen
Hintergrund der Veranstaltung unter dem Motto „#Saarlandwende“ war die Forderung nach einer Politik im Saarland, die die „Gerechtigkeitsfragen gemeinsam entschieden angeht“. „Die fortschreitende Klimakatastrophe zeigt sich immer häufiger und extremer in riesigen Waldbränden, in Dürren, Hitzewellen und Flutkatastrophen“, teilten die Klimaschützer:innen im Vorfeld mit. Zum anderen wachse die soziale Ungleichheit durch „verfehlte Energiepolitik“.
Fotos vom Fest for Future
Auf dem Programm stand unter anderem eine Kinder-Fahrraddemo, an der rund 300 Menschen teilnahmen. Vor Ort war auch Saar-Umweltministerin Petra Berg (SPD). Hier die Fotos vom Event:

Verwendete Quellen:
– eigener Bericht
– Presse-Agentur BeckerBredel