Einsatz am Landwehrplatz in Saarbrücken: Polizei gibt Entwarnung
Möglicher gefährlicher Gegenstand in der Saarbahn
Die saarländische Landespolizei sowie die Bundespolizei waren am heutigen Dienstag (27. Juni 2023) am Landwehrplatz in Saarbrücken in einem Großeinsatz. Gegen 15:15 Uhr hatte ein Saarbahnfahrer einen möglichen gefährlichen Gegenstand in einem der Züge gemeldet. Das Fahrzeug hielt daraufhin an der Haltestelle Landwehrplatz und wurde von der Polizei evakuiert.
Polizei riegelt Landwehrplatz ab
Im Anschluss sperrten die Beamten den Bereich um den Landwehrplatz weiträumig ab. Auch ein nahegelegenes Café musste geschlossen werden, um eine Gefährdung für Dritte auszuschließen. Die Polizei gab zudem auf Twitter eine Warnung heraus: „Bitte meiden Sie den Bereich weiträumig!“
+++EIL+++
Aktuell läuft ein #Einsatz der #PolizeiSaarland am #Landwehrplatz in #Saarbrücken ! Bitte meiden Sie den Bereich weiträumig! Es muss mit Verkehrsstörungen gerechnet werden! Weitere #Informationen folgen hier!— Polizei Saarland (@PolizeiSaarland) 27. Juni 2023
Entschärfergruppe gibt Entwarnung: Keine Gefahr
Die Entschärfergruppe untersuchte das verdächtige Objekt. Dabei stellte sich heraus, dass von dem Gegenstand keine Gefahr ausgeht. Gegen 17:15 Uhr konnte die Polizei Entwarnung geben. „Ein gefährlicher Gegenstand kann definitiv ausgeschlossen werden. Es handelt sich um einen vergessenen Alltagsgegenstand eines Saarbahnnutzenden! Die Verkehrssperrungen sind aufgehoben.“ Die
Ermittlungen zum ursprünglichen Besitzer dauern an.

Verkehrsstörungen in der Innenstadt
Der Einsatz ging mit Verkehrsstörungen in der Innenstadt von Saarbrücken einher, da auch die Großherzog-Friedrich-Straße gesperrt war. Zudem fuhr die Saarbahnlinie S1 nicht zwischen dem Hauptbahnhof Saarbrücken und Brebach. Dadurch kam es zu Verspätungen auf der Strecke zwischen Saargemünd und Brebach sowie Lebach und dem Hauptbahnhof.
Verwendete Quellen:
– Polizei Saarland auf Twitter
– Saarbahn