Fieser Trickdiebstahl in Wittlicher Aldi: Polizei sucht dieses Täter-Trio

Öffentlich fahndet die Polizei nach drei Unbekannten, die einen Diebstahl in einem Aldi in Wittlich begangen haben. Die Kriminellen wurden dabei von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
Die Polizei sucht diese drei Täter. Foto: Polizei
Die Polizei sucht diese drei Täter. Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Wittlich

Nach einem Diebstahl in Wittlich sucht die Polizei nach drei unbekannten Tätern. Der Vorfall ereignete sich bereits am Samstag, dem 20. Januar, wie die Beamt:innen am heutigen Donnerstag (23. Mai 2024) mitteilten.

Männer versperren Sicht auf Kasse – Dritter hebelt sie auf

Demnach betraten zunächst zwei Unbekannte gegen 19.15 Uhr die Aldi-Filiale in der Gottlieb-Daimler-Straße und begaben sich in Richtung der Auslage im Kassenbereich. Beide Männer schauten sich dabei Waren in der Auslage an, um die Sicht auf die zu diesem Zeitpunkt unbesetzte Kasse einzuschränken. Ein dritter Täter ging dann zu der Kasse und hebelte die Geldkassette auf. Zunächst verließ der Dritte die Filiale in unbekannte Richtung, ehe auch die beiden anderen Männer aus dem Laden gingen.

Diebe klauen Geld im Tausenderbereich – Polizei veröffentlicht Beschreibung

Die Diebe stahlen Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Sie werden wie folgt beschrieben:

Erster Tatverdächtiger:

  • männlich
  • trug eine Brille
  • Kleidung: helle Schuhe, blaue Jeans-Hose, dunkle Jacke

Zweiter Tatverdächtiger:

  • männlich
  • kurze Haare
  • trug eine Brille
  • dunkle Schuhe mit heller Sohle, blaue Jeans-Hose, dunkle Jacke, grauer Pullover

Dritter Tatverdächtiger:

  • schwarze Schuhe, schwarze Hose, schwarze Jacke, schwarzer Kapuzenpullover
  • schwarzer Brustbeutel

Wer kann Hinweise zu Tätern geben?

Eine Überwachungskamera zeichnete die Täter auf, mit deren Aufnahmen die Polizei jetzt auf Hinweise hofft. Wer die Täter erkennt oder weitere sachdienliche Tipps geben kann, soll sich unter der Telefonnummer (06571)95000 melden. Die Fahndungsfotos gibt es in höherer Auflösung auch auf der Website der rheinland-pfälzischen Landespolizei zu sehen.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung des Polizeipräsidiums Trier, 23.05.2024