Handys mit Android lösen falsche Notrufe aus – System aktualisieren
Falsche Notrufe von Android-Handys
Das rheinland-pfälzische Innenministerium bittet, Handys mit dem Android-Betriebssystem schnellstmöglich zu aktualisieren. Was nach einer ungewöhnlichen Bitte klingt, hat einen guten Grund. Seit Tagen geht eine Vielzahl von Fehlanrufen auf der Notrufnummer 112 ein. Demnach werden die Leitstellen mit etwa 200 falschen Anrufen am Tag belastet, was im schlimmsten Fall zu Verzögerungen bei Notfällen führen kann.
Nach aktuellem Kenntnisstand ist ein Android-Update (Android 13) aus dem vergangenen Jahr Schuld an den fehlerhaften Meldungen. Hierdurch kann es vorkommen, dass das Mobiltelefon, häufig unbemerkt, einen automatischen Notruf absetzt.
Was kann ich tun?
Das Ministerium bittet dringend, die Betriebssysteme der Android-Mobiltelefone schnellstmöglich zu aktualisieren, da dieser Fehler in einem aktuellen Software-Update behoben sei.
Mitteilung Innenministerium RLP, Pressemitteilung Kreisverwaltung Bitburg-Prüm