Aus für Kult-Kaugummis: Wrigley’s und andere Streifen verschwinden vom Markt
Inhaltsverzeichnis
Mars nimmt „Wrigley’s Spearmint“ und alle anderen Streifen-Kaugummis vom Markt
Es ist das Ende einer Ära: Nach rund 100 Jahren in Deutschland nimmt das Unternehmen Mars hierzulande alle Streifen-Kaugummis aus seinem Portfolio. Davon betroffen ist auch die beliebte Sorte „Wrigley’s Spearmint“, wie SOL.DE vom Unternehmen erfuhr.
„Spearmint“ hatte Kultstatus
Die Kaugummi-Variante hatte in Deutschland einen Kultstatus erreicht, nicht zuletzt wegen seiner Werbespots mit eingängigen Melodien in den 1980er- und 1990er-Jahren:
Keine Streifen-Kaugummis von Mars mehr in Deutschland
Die Sorte war eine der wenigen auf dem Markt, die noch zuckerhaltig war. Ihr Marktanteil war in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen. Bei einer Erhebung im Jahr 2019 lag er noch bei 6,6 Prozent, drei Jahre davor bei 9,3 Prozent. Aufgrund der rückläufigen Entwicklung habe Mars sich in Deutschland dazu entschieden, das komplette Streifen- und Ministreifen-Sortiment Ende vergangenen Jahres aus dem Portfolio zu nehmen, hieß es auf SOL.DE-Anfrage. Weitere Sorten in Streifenform sind beispielsweise:
- Big Red
- Wrigley’s Doublemint
- Wrigley’s Extra Mini-Streifen
- Juicy Fruit
- Orbit
Mars hat mit seinen Kaugummis ein Quasi-Monopol
The Wrigley Company war 2008 vom Großkonzern Mars übernommen worden. Das Unternehmen hat in Deutschland unter den Kaugummis nahezu ein Monopol: Zu den vier beliebtesten Sorten bundesweit gehören neben „Wrigley’s Spearmint“ noch „Wrigley’s Airwaves“, „Wrigley’s Extra“ und „Orbit“.
Nur noch Dragees im Portfolio
Mars hat die Produktion von Streifenkaugumis nach SOL.DE-Informationen eingestellt. Zum Kaugummi-Sortiment gehören jetzt lediglich Dragees.

Mars vertreibt in Deutschland keine Kaugummis in Streifenform mehr. Foto: — Gohnarch 12:20, 17. Jan. 2009 (CET), Streifenkaugummi, CC BY-SA 3.0 DE
Nur noch Restbestände werden verkauft
In Supermärkten, Tankstellen, Kiosken und Co. werden aktuell noch Restbestände der Streifen-Kaugummis verkauft. Wer welche ergattern will, sollte schnell sein. Nachdem Pepsico zuletzt angekündigt hatte, das Fruchtsaftgetränk Punica nicht mehr produzieren zu wollen, wurden Flaschen im Internet für das 50-fache des Ladenpreises verkauft. Denkbar, dass die Kult-Streifengummis künftig ebenfalls nur noch für Wucherpreise erhältlich sein werden.
Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– Verbrauchs- und Medienanalyse
– Wikipedia: The Wrigley Company
– Westfälischer Anzeiger
– Foto: Gohnarch 12:20, 17. Jan. 2009 (CET), Streifenkaugummi, CC BY-SA 3.0 DE