Durch Sturm abgeknickt: Rathausspitze in Völklingen droht abzustürzen
Rathausspitze in Völklingen durch Sturm abgeknickt: Absturz droht
Das Sturmtief „Zeynep“ ist in den vergangenen 24 Stunden über das Saarland gefegt. Am Freitagabend ist die zwei Meter lange Metallspitze des Alten Rathauses in Völklingen durch den heftigen Sturm abgeknickt. Die Spitze, die sich in etwa 45 Metern auf dem Gebäude befindet, drohte in der Folge abzustürzen und zu einer Gefahr für die Bevölkerung zu werden.
Polizei sperrt Gebiet um das Alte Rathaus weiträumig ab
Um Gefahren für Leib und Leben auszuschließen, hat die Polizei den Bereich um das Alte Rathaus weitläufig abgesperrt.
Bergungsversuche müssen wegen zu starken Windböen abgebrochen werden
Nachdem das Gebiet abgesperrt wurde, starteten die ersten Versuche, die zwei Meter lange Metallspitze zu bergen. Die Bergung der Spitze, die sich in etwa 45 Metern Höhe befindet, erwies sich allerdings als äußerst schwierig. Zunächst mussten Polizei und Feuerwehr Spezialfahrzeuge und Werkzeuge anfordern, mit denen sie die Spitze überhaupt hätten erreichen können. Danach wurden die schwierigen Wetterverhältnisse den Einsatzkräften zum Verhängnis. Durch die starken Windböen erwies sich die Bergung der Rathausspitze schlichtweg als zu gefährlich für die Einsatzkräfte, sodass die Bergungsversuche am Freitagabend schließlich abgebrochen werden mussten.

Die Bergungsversuche mussten am Freitagabend abgebrochen werden. Foto: BeckerBredel
Bergung der Rathausspitze auf Samstag verschoben
Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, wurde die Bergung aus Samstag verschoben. Diese soll erfolgen, sobald der Sturm nachgelassen hat.
Gebiet um das Alte Rathaus in Völklingen bleibt gesperrt
Bis dahin bleibt das Gebiet um das Alte Rathaus in Völklingen gesperrt. Es besteht bei starkem Wind weiter die Gefahr, dass die zwei Meter lange Metallspitze abstürzt. Erst, wenn sie geborgen ist, soll die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Verwendete Quellen:
– Angaben der Polizei
– Pressedienst „BeckerBredel“