Die Frachtmaschine der Airline Cargolux sei am 4. November auf dem Weg von Luxemburg nach Kuala Lumpur gewesen, als der Pilot ein Problem mit den Landeklappen gemeldet habe, teilte die Deutsche Flugsicherung in Langen gestern (22. November 2017) mit.
Er habe dann zwischen 12.50 Uhr und 13.20 Uhr in einer Höhe von etwa 4267 Metern nach eigenen Angaben 50 Tonnen des Treibstoffs abgelassen. Piloten in einer Notlage greifen zu diesem Mittel, um sicher landen zu können.
Laut der „Rheinpfalz“ flog die Boeing 747 in dieser Zeit über der Westpfalz, aber auch über Trier, Bitburg, Idar-Oberstein und dem Saarland.