Braunacht in Merzig dieses Wochenende: Darauf können sich Besucher freuen

Auf der Merziger Braunacht können Besucher:innen drei speziell für das Event gebraute Biere ausprobieren. Welche das sind und was euch erwartet:
Die aus anderen Städten bekannte Karlsberg-Braunacht findet in Merzig statt. Archivfotos: BeckerBredel
Die aus anderen Städten bekannte Karlsberg-Braunacht findet in Merzig statt. Archivfotos: BeckerBredel

Braunacht in Merzig dieses Wochenende

Zum zweiten Mal findet in Merzig jetzt wieder die Braunacht statt. Am Samstag (25. Mai 2024) haben die Besucher:innen die Gelegenheit, drei speziell für das Event gebraute Biere zu testen.

„Bierburg“ am Seffersbach aufgebaut

Highlight ist eine 18 Meter lange „Bierburg“ am Seffersbach, an der er es die kühlen Getränke gibt. Die Besucher:innen können für ihr Lieblingsbier abstimmen. Das Bier mit den meisten Stimmen wird im kommenden Jahr in den Verkauf genommen.

Diese Biere gibt es

Diese Karlsberg-Biere werden ausgeschenkt:

  • Frisches Märzen: Das Bier schmeckt laut Brauerei kraftvoll, hat einen vollen Körper und eine karamellige Malzaromatik. Mit 5,6 Volumenprozent hat es einen leicht erhöhten Alkoholgehalt.
  • Hopfiges Weizen: Die Brauerei beschreibt das Bier als einen „Obstkorb voller Bananen, tropischen Früchten und Zitrusaromen“.
  • Kräftiges Stout: Das Bier besticht laut Brauerei mit seinen intensiven Röstaromen nach Arabica-Kaffeebohnen, Kakaobohnen und edelbitterer Schokolade.

In diesen Gastronomien wird gefeiert

Los geht es um 16.00 Uhr mit einem Fassanstich durch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld (CDU). Anschließend spielt die Band „Roastbeat“. Ab 19.00 Uhr wird in mehreren Gastronomien in der Alstadt weitergefeiert. Die Band „Changes“ hat ab 20.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm geplant. Diese acht Betriebe sind mit dabei:

  • Väterchen Franz
  • Tokyo
  • Costa Smeralda
  • Zum kleinen König
  • PJ’s
  • Klex
  • Barrique
  • Mokka

Weitere Stationen der Braunacht

Die Braunacht in Merzig ist dieses Jahr die dritte Etappe der Eventreihe nach Homburg und Saarlouis. Weitere Veranstaltungen sind in Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz (29. Juni) und St. Wendel (31. August) geplant.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Karlsberg-Brauerei
– Website der Stadt Merzig
– eigene Berichte