Polizei bereitet sich auf Partie zwischen FCS und FC Homburg vor – diese Sperrungen gibt es morgen in Saarbrücken

Am morgigen Samstag (25. Mai 2024) wird in Saarbrücken das Saarlandpokalfinale zwischen dem FCS und FC Homburg ausgetragen. Die Polizei bereitet sich auf einen entsprechenden Einsatz vor. Folgende Sperrungen gilt es an dem Tag zu beachten:
Am Samstag wird die Camphauser Straße gesperrt. Archivfoto: BeckerBredel
Am Samstag wird die Camphauser Straße gesperrt. Archivfoto: BeckerBredel

Saarlandpokalfinale am Samstag in Saarbrücken

In Kürze steht das Saarlandpokalfinale an. Dabei treffen der 1. FC Saarbrücken und der FC Homburg im Ludwigsparkstadion der saarländischen Landeshauptstadt aufeinander. Los geht es am morgigen Samstag (25. Mai 2024) um 11.45 Uhr. Wie aus einem „SR“-Bericht hervorgeht, soll die Begegnung trotz der heftigen Regenfälle der vergangenen Tage plangemäß stattfinden können. Der Stadt zufolge sei der Rasen derzeit in einem guten Zustand.

Polizei bereitet sich auf Spiel vor

Wie das Landespolizeipräsidium Saar am Donnerstag (23. Mai 2024) mitteilte, bereite man sich auf den Einsatz im Rahmen der Partie vor. Einsatzkräfte würden vor Ort für Sicherheit sorgen.

Sperrung der Camphauser Straße

Am Spieltag wird die Camphauser Straße ab 10.00 Uhr (bis nach Spielende) zwischen dem Ludwigskreisel und der A623 komplett gesperrt. „Der Bereich vor dem Gästeeingang wird für Heimfans gesperrt“, so die Landespolizei. Eine Umgehung für Fußgänger:innen bestehe im Bereich der Grühlingstraße.

„Um die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher der Fußballbegegnung zu gewährleisten, werden Fans des 1. FC Saarbrücken erneut nach Spielende das Stadion nicht zu Fuß über die Camphauser Straße verlassen können“, hieß es weiter. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gebe es im Bereich der Straßen An der Saarlandhalle, in der Camphauser Straße sowie in Höhe des Eingangs Nord 1 („Viktors-Tribüne“) in Richtung Ludwigskreisel und Rußhütte polizeiliche Durchlassstellen. Auch könnten Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Haupttribüne in Richtung Vorfläche West/Camphauser Straße passieren.

Anwohnerparkzone am Rodenhof aktiv

Wie die Polizei weiter informierte, stehen am Spieltag im Umfeld des Stadions und der Saarlandhalle keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. „Außerdem wird im Bereich des Saarbrücker Rodenhofs die Anwohnerparkzone aktiviert“. Demnach empfehlen sowohl die Landespolizei als auch die Stadt Saarbrücken eine frühzeitige Anreise. Möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ortskundige Autofahrer:innen sollten den Bereich um das Stadion und den Ludwigskreisel „großräumig“ umfahren.

Drohne im Einsatz

Laut Mitteilung des Landespolizeipräsidiums Saar ist am Samstag während des laufenden Einsatzes („hauptsächlich in der Vor- und Nachspielphase“) eine Drohne für Übersichtsaufnahmen unterwegs. „Die Drohne überfliegt keine Menschenmengen oder größeren Personengruppen“, hieß es abschließend.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung des Landespolizeipräsidiums Saar, 23.05.2024
– Saarländischer Rundfunk