St. Wendeler Bauernmarkt 2024: Das erwartet euch am Wochenende

Am Sonntag (26. Mai 2024) findet der beliebte Bauernmarkt in St. Wendel statt. Was euch dort alles erwartet, haben wir an dieser Stelle für euch zusammengefasst:
In St. Wendel findet am Sonntag (26. Mai 2024) der beliebte Bauernmarkt statt. Symbolfoto: Eduardo Briones/dpa-Bildfunk
In St. Wendel findet am Sonntag (26. Mai 2024) der beliebte Bauernmarkt statt. Symbolfoto: Eduardo Briones/dpa-Bildfunk

St. Wendeler Bauernmarkt findet am Wochenende statt

Am kommenden Sonntag (26. Mai 2024) findet in St. Wendel der beliebte Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt statt. Im Zeitraum von 11.00 bis 18.00 Uhr verwandelt lädt die St. Wendeler Fußgängerzone dann wieder zum Entdecken ein. Neben einer Vielzahl an Händler:innen gibt es unter anderem auch eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Traktoren sowie ein Kinderunterhaltungsprogramm.

Bauernmarkt in St. Wendel bietet viele regionale Produkte

In diesem Jahr sollen beim St. Wendeler Bauernmarkt rund 80 Handwerker:innen, Bauern und Bäuerinnen sowie Winzer:innen vor Ort sein, um „hochwertige Produkte aus ökologischer Erzeugung und handwerklicher Fertigung“ anzubieten, wie es in einer Vorankündigung der Stadt St. Wendel heißt. Eine Schlemmer- und Genussmeile mit viel Obst, Gemüse, Säften, Likören und vielen weiteren Köstlichkeiten soll das außergewöhnliche Einkaufserlebnis abrunden, wie die Stadt St. Wendel verspricht. Beim Bauernmarkt soll die Qualität und Regionalität der Produkte im Vordergrund stehen.

Das Programm auf dem St. Wendeler Bauernmarkt 2024

Daneben gibt es auf dem St. Wendeler Bauernmarkt viele weitere Highlights zu entdecken. So sind zahlreiche Handwerker:innen vor Ort, um das traditionelle Handwerk mit alten Gerätschaften und längst vergessenen Techniken vorzustellen. „Es werden Hüte in Form gebracht, Vogelhäuser verschiefert, Gardinen gehäkelt, Wolle gesponnen oder Kaffee geröstet“, heißt es in einer Ankündigung des Veranstalters. Die „Oldtimerfreunde Dörrenbach“ organisieren zudem eine kleine Ausstellung von historischen Landmaschinen und Traktoren. 

Auch Kinder können auf dem Bauernmarkt viel erleben. In einer Mitteilung der Stadt St. Wendel heißte s hierzu: „Die kleinen Gäste können so einiges ausprobieren – etwa ganz entspannt auf Ponys reiten, sich mit der Dekupiersäge versuchen, filzen und mehr“.

Parkplätze beim Bauernmarkt in St. Wendel

Während des Bauernmarktes in St. Wendel ist die City-Tiefgarage von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Zudem stehen ausreichend Besucherparkplätze in der Missionshausstraße zur Verfügung. Ein eigenständiges Parkleitsystem führt laut Angaben der Stadt zu diesen Stellflächen hin.

Verwendete Quellen:
– Informationen der Stadt St. Wendel