Top 7: Das sind die schönsten Biergärten im Saarland
Inhaltsverzeichnis
Für viele Saarländer:innen sind Biergärten der perfekte Rückzugsort, um an einem Schattenplätzchen (oder eben in der prallen Sonne) ausgiebig den Feierabend ausklingen zu lassen. Ob auf ein gemütliches Weizen, ein schnelles Pils oder einfach ganz alkoholfrei: Im Saarland gibt es einige schöne Biergärten, die zum Verweilen einladen. Die schönsten stellen wir euch hier vor.
Alm Food (ehemals Bergmanns Alm) in Reden
Den Biergarten Alm Food findet ihr auf der Bergehalde Reden bei Schiffweiler. Dort erwartet euch ein rustikales Ambiente mit schöner Aussicht, einer reichhaltigen Speisekarte und kühlen Getränken.
Café am Schloss in Alt-Saarbrücken
Das Café am Schloss bietet den wohl urbansten aller Saar-Biergärten. Besucher:innen werden hier mit einer schönen Rundumsicht auf die Stengel-Architektur belohnt.
Pilgerrast im Wallfahrtskloster in Blieskastel
Direkt neben dem Klostergebäude und der Heilig-Kreuz-Kapelle befindet sich die Pilgerrast im Wallfahrtskloster Blieskastel. Neben einem wundervollen Ausblick dürfen sich Besucher:innen über hausgebackenes Brot und erfrischende Getränke freuen.
Undine in Saarbrücken
Lust, die saarländische Hauptstadt zu besucht? Dann ab in die Undine. Dort gibt’s übrigens auch einen schönen Ausblick auf die Saar.
Zum Pferchtal in Blieskastel
Der Blieskasteler Familienbetrieb bietet eine große Auswahl an Speisen, Getränken sowie einen Spielplatz für die Kleinen. Getreu dem Motto des Pferchtals, „Genuss pur im Herzen der Natur“.
Ulanen-Pavillon in Saarbrücken
Ein Saarbrücker Klassiker. Der Ulanen-Pavillon am historischen Staden bietet besonders viel Platz. Eröffnet wurde der Biergarten übrigens 1987.
Tabaksmühle in Saarbrücken
Die Tabaksmühle liegt mitten in Saarbrücken: Hier genießt man, direkt neben der historischen Mühle, einen Blick auf den Tabaksweiher.