Am Donnerstagabend (7. Dezember 2017) hatte eine Familie aus dem St. Wendeler Ortsteil die Polizei informiert. Sie erhielt ein DHL-Paket, ohne etwas bestellt zu haben. Die Polizei sperrte daraufhin die St. Wendeler Straße. Auch die Feuerwehr und ein Spezialist aus der Entschärfergruppe waren vor Ort.
„Wegen der DHL-Erpressung sind wir momentan besonders vorsichtig“, erklärte Pressesprecher Laßotta.
Die Aufregung war groß, aber unbegründet: Das verdächtig wirkende Paket in Baltersweiler ist ungefährlich. Über den genauen Inhalt des Päckchens konnte der Pressesprecher noch keine Auskunft geben und auch die Herkunft sei bislang unklar.