Saar-Klasse heute bei TV-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ dabei

„Die beste Klasse Deutschlands“: Neue Folge mit Saar-Klasse am Freitag
Am Freitag (27. Mai 2022) geht es in der „KiKA“-Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ um den Wochensieg. Wie der Sender mitteilte, nehmen an der neuen Folge (in der dritten Wochenshow) wieder vier motivierte Schulklassen teil. Auch saarländische Schüler:innen sind am Start – nämlich die Klasse 7E des Leibniz-Gymnasiums in St. Ingbert, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht. Die weiteren Klassen in der Sendung am Freitag:
- Klasse 7C des König-Karlmann-Gymnasium Altötting
- Klasse 7K des KGS-Schneverdingen
- Klasse 7C der Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster
Zu sehen gibt es die Folge am Freitagabend um 19.30 Uhr bei „KiKA“.
Das Spielprinzip
Das Spielprinzip der Show: Für jede Klasse stehen in den Folgen zwei Schüler:innen im Mittelpunkt. Die sogenannten „Erste-Reihe-Kids“ loggen ihre Antworten auf die Quizfragen ein, bevor die richtigen Rückmeldungen der gesamten Klasse gezählt werden. Für die Klassen gilt es dann von Runde zu Runde das Punktekonto weiter auszubauen. In der Finalrunde „The Split“ können die erspielten Punkte clever eingesetzt werden. Der Sender dazu: „Welche Schulklasse behält die Nerven und freut sich am Ende über die Qualifikation für das große Superfinale?“
Social-Media-Stars dabei
Für „besondere Motivation“ sollen die Social-Media-Stars „Lisa und Lena“ sorgen. Der Mitteilung zufolge probieren die Zwillinge im Rahmen der Sendung auch „die verrücktesten Hobbys und neuesten Trends wie Kin-Ball und Paraeishockey aus“. Weiter hieß es: „Beim Superfinale sind beide dann für eine spektakuläre Aktion zu Gast im Studio.“
Darüber hinaus werde es beim Studiogast der dritten Wochenshow „magisch“. „Zauberhaften Besuch“ gebe es vom 15-jährigen Maximilian Schmalhofer alias „Magic Maxl“. Er gilt laut Mitteilung als „eines der größten Zauberer-Talente“.
Hintergrund
„Die beste Klasse Deutschlands“ wird nach Senderangaben zweimal im Jahr in Erfurt produziert. „In einer Frühjahrs- und einer Herbststaffel warten interessante Fragen, faszinierende Experimente und viele spannende Studio-Gäste auf die hochmotivierten Schulklassen“.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung des Senders