Überblick
Aktuelle Blitzer im Saarland: Hier steht die Polizei in dieser Woche (24. bis 30. Januar)
Auch für diese Woche hat die Polizei Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Orten im Saarland angekündigt. Das sind die nächsten Standorte der Blitzer in der Übersicht (24. bis 30. Januar 2022):
Auch für heute hat die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Saarland angekündigt. Foto: dpa-Bildfunk/Angelika Warmuth
Wieder Blitzer im Saarland angekündigt
Zwischen Montag (24. Januar 2022) und Sonntag (30. Januar 2022) will die Polizei an zahlreichen Orten im Saarland Blitzer aufstellen. Hier findet ihr die Übersicht der angekündigten Geschwindigkeitskontrollen:
Montag, 24. Januar 2022
- B51 zwischen Völklingen und Saarlouis
- Brebach, Saarbrücker Straße
- A620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
Dienstag, 25. Januar 2022
- B268 zwischen Nunkirchen und Lebach
- Völklingen, Moselstraße
- A623 zwischen AS Saarbrücken-Herrensohr und AD Friedrichsthal
Mittwoch, 26. Januar 2022
- B51 zwischen Saarhölzbach und Merzig
- A1 zwischen AS Eppelborn und AD Nonnweiler
- St. Wendel
Donnerstag, 27. Januar 2022
- A1 zwischen AS Eppelborn und AK Saarbrücken
- Klarenthal, Gersweilerstraße
- B51 zwischen Saarbrücken und Kleinblittersdorf
Überblick: Hier stehen im Saarland feste Blitzer
Freitag, 28. Januar 2022
- B41 zwischen Neunkirchen und St. Wendel
- Neunkirchen, Spieser Straße
- A8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und AS Merzig
Samstag, 29. Januar 2022
- A8 zwischen AK Saarbrücken und Landesgrenze Rheinland-Pfalz
- Quierschied
- Siersburg
Sonntag, 30. Januar 2022
- Losheim, B268
- L163, Velsen
Warum blitzt die Polizei an den angegebenen Orten?
Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den angekündigten Messstellen um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Über die angekündigten Überprüfungen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich, so das Landespolizeipräsidium Saar. Aus einsatztechnischen Gründen können aber auch angekündigte Kontrollen entfallen.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung des saarländischen Landespolizeipräsidiums, 18.01.2022