Angekündigte Blitzer im Saarland: Hier will die Polizei diese Woche stehen
Inhaltsverzeichnis
Von Montag (23. Oktober 2023) bis Sonntag führt die saarländische Landespolizei an Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und in Ortschaften erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Das Landespolizeipräsidium Saar hat die mobilen Blitzer an mehreren Stellen angekündigt. Wo sie postiert werden, könnt ihr in unserer Übersicht erfahren:
Blitzer-Übersicht: Hier im Saarland steht die Polizei vom 23. bis 29. Oktober 2023
Montag, 23. Oktober
- Merzig
- B51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken
- A62 zwischen dem Autobahndreieck Nonnweiler und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz
Dienstag, 24. Oktober
- A8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und der Anschlussstelle Merzig
- A6: Grumbachtalbrücke
- B51 zwischen Völklingen und Saarlouis
Mittwoch, 25. Oktober
- L111 zwischen St. Ingbert und Blieskastel
- B41 zwischen Neunkirchen und St. Wendel
- L152 zwischen Wadern-Nunkirchen und Weiskirchen
Donnerstag, 26. Oktober
- B51 zwischen Mettlach-Saarhölzbach und Merzig
- A62 zwischen der Anschlussstelle Freisen und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz
- Saarbrücken: Scheidter Straße
Freitag, 27. Oktober
- A1 zwischen dem Autobahnkreuz Saarbrücken und der Anschlussstelle Eppelborn
- L108: Saarbrücken-Ensheim
- B406 zwischen Perl-Nennig und Oberleuken
Samstag, 28. Oktober
- Püttlingen: Saarlouiser Straße
Sonntag, 29. Oktober
- Saarbrücken-Dudweiler
Warum wird ausgerechnet an diesen Orten geblitzt?
Nach Angaben der saarländischen Landespolizei wurden die angekündigten Örtlichkeiten aufgrund von Unfallhäufungen, -folgen oder -ursachen als Messstellen ausgewählt. Neben den geplanten Geschwindigkeitskontrollen sind auch weitere Blitzer möglich. Zudem sei nicht auszuschließen, dass angekündigte Messungen aus einsatztechnischen Gründen entfallen.
Geblitzt worden? Das sind die Bußgelder
Wer außerorts in seinem Pkw geblitzt wird, muss diese Bußgelder zahlen:
Innerorts werden diese Bußgelder fällig:
Verwendete Quellen:
– Mitteilung des saarländischen Landespolizeipräsidiums, 16.10.2023