Inhaltsverzeichnis
Keine täglichen Corona-Zahlen mehr auf SOL.DE
Rund drei Jahre lang hat SOL.DE fast täglich über die aktuellen Corona-Infektionszahlen im Saarland berichtet. Damit hören wir zum heutigen Samstag (18. März 2023) auf.
Es werden kaum noch PCR-Tests gemacht
In unserer Berichterstattung bezogen wir uns auf die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Doch die Zahlen sind seit geraumer Zeit nur noch mit großer Vorsicht zu interpretieren. In Deutschland ist es mittlerweile nicht mehr so einfach, sich mittels PCR auf das Virus testen lassen. In vielen Arztpraxen wird nach einem positiven Schnelltest nicht mehr automatisch ein PCR-Test angeboten. Im Saarland sind zudem seit Anfang März alle landeseigenen Testzentren geschlossen. In die RKI-Daten fließen allerdings nur positive PCR-Testergebnisse ein.
Dunkelziffer wohl sehr hoch
Fachleute gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Infektionen massiv untererfasst ist. Eine Sprecherin der Stadt Köln sagte der „Rheinischen Post“ Anfang März, dass die Inzidenz etwa zehnmal so hoch liege wie der offiziell gemessene Wert. Das lässt sich unter anderem an der Viruslast im Abwasser erkennen. Ein solches Abwasser-Monitoring gibt es im Saarland zwar auch, die Daten sind aber nicht offiziell zugänglich. Saarländische Medien müssen sich daher auf die RKI-Zahlen berufen, die allerdings kaum noch Aussagekraft haben. Für SOL.DE ergibt die tägliche Berichterstattung daher keinen Sinn mehr.
Covid bleibt eine gefährliche Krankheit
Dazu hat das Virus seinen Schrecken verloren, die aktuell dominierende Variante sorgt nur noch in wenigen Fällen für schwere Verläufe. In Deutschland sterben weiterhin täglich Menschen an den Folgen einer Infektion, auf die leichte Schulter nehmen sollte man Sars-CoV-2 also nicht. Keineswegs können nur ältere Menschen unter dem Virus leiden, denn Langzeitfolgen in Form von Long Covid sind auch für jüngere jederzeit möglich.
Im Alltag jetzt weitestgehend Normalität
Corona ist außerdem weitestgehend aus dem Alltag verschwunden. Im Saarland gibt es kaum noch offizielle Regeln, Anfang April läuft das bundesweite Infektionsschutzgesetz aus. Hatten die täglichen Zahlen zwischendurch einen echten Wert, weil sie die Einführung von Maßnahmen direkt beeinflussten, ist ihr Nachrichtenwert mittlerweile stark gesunken.
Versprochen: Wir behalten Corona weiter im Blick
Auch drei Jahre nach Beginn der Pandemie haben wir mit unserer täglichen Zahlen-Berichterstattung zahlreiche Menschen informiert. Für uns ist es daher nicht leicht, aufzuhören - möglicherweise werden wir einige von euch mit der Entscheidung enttäuschen. Wir versprechen aber, an dem Thema dranzubleiben, die Lage weiter im Blick zu haben und über neue, relevante Entwicklungen und Auswirkungen der Krankheit auf das Saarland zu berichten. Aktuelle Nachrichten zum Thema findet ihr immer unter diesem Link. Wir danken euch für die Treue.