Viele Überraschungen beim neuen „Colors of Pop“-Festival
Rund 25 Veranstaltungsorte mit 50 Konzerten, 50 Popkulturprojekten und 50 Einzelveranstaltungen in den sieben Themenbereichen Poetik, Fantastik, Lifestyle, Kids, Live Scene, History und Art. Das alles gehört zum neuen „Colors of Pop„-Festival, das vom 12. bis zum 22. Oktober in Saarbrücken stattfindet.
Thilo Ziegler, der unter anderem für das „Rocco del Schlacko“ und „Electro Magnetic“ im Saarland zuständig ist, leitet das neue Festival. „Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits seit zwei Jahren an dem Festival“, erklärte er.
Zum Bereich Poetik gehört beispielsweise ein Konzert von Clueso (12. Oktober, E-Werk) sowie ein Poetry Slam im Saarländischen Staatstheater (14. Oktober).
Das Filmfestival „Sideshow“ mit vier Abenden an vier Orten sowie die Spielemesse „SaarCon“ (im Otto-Hahn-Gymnasium) zählen zum Aspekt Fantastik.
Der Bereich Lifestyle widmet sich wiederum dem Thema Konsum. „Das Lebensgefühl Pop ist auch Konsum“, betonte Ziegler. Deswegen gebe es dazu eine Messe sowie Seminare und Workshops.
Auch Kinder konsumierten bereits viel Popkultur. Und so leitet der Musiker Oku, Frontmann der Band Oku & The Reaggaerockers, eine Percussion-Performance mit Schülern aus dem Saarland und Frankreich.
Der Bereich Live Scene umfasst Musik von Electro über Rap (etwa das Duo SXTN) bis hin zu Rock und damit verbunden Konzerte in Kneipen und Clubs. Dabei sollen vor allem saarländische Künstler in den Fokus rücken.
Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 21. Juni.