Affenlaute bei Spiel der Gladiators Trier? Skyliners erstatten Anzeige

Wegen mutmaßlicher "Affenlaute" gegen einen seiner Spieler erstattet Basketball-Zweitligist Fraport Skyliners Anzeige. Der Club will damit ein Zeichen setzen.
Die Skyliners haben Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Symbolfoto: dpa-Bildfunk
Die Skyliners haben Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Symbolfoto: dpa-Bildfunk

Affenlaute bei Trierer Basketballspiel?

Basketball-Zweitligist Fraport Skyliners aus Frankfurt hat wegen rassistischer Äußerungen im Rahmen des Playoffs-Halbfinalduells gegen die Römerstrom Gladiators Trier Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Es habe „Affenlaute“ gegen Ife Ajayi sowie gegebenenfalls auch gegen weitere Spieler gegeben, teilte der Club aus Hessen am Mittwoch (22. Mai 2024) mit.

Skyliners „entsetzt“

„Bei Beleidigungen gegen Spieler werden Grenzen überschritten, bei rassistischen Beleidigungen sogar mindestens zwei. Ich bin entsetzt, dass im familiären, fairen Basketball-Umfeld so etwas Thema sein muss und vom sportlichen Geschehen ablenkt. Wir haben die Vorfälle anhand eindeutiger Aussagen zur Anzeige gebracht, um ein Zeichen zu setzen und auch unserem Spieler Ife Ajayi den Rücken zu stärken gegen diese zutiefst verletzenden Beleidigungen“, sagte Fraport-Geschäftsführer Yannick Binas.

Er fügte hinzu: „Leider ist die Chance gering, die – hoffentlich nur wenigen – Idioten rauszufiltern, die solche Aussagen aus einer anonymen Masse heraus tätigen. Wir appellieren aber an alle Vernünftigen, couragiert zu sein und deutlich zu machen, dass so etwas keinen Platz hat – weder in unseren Basketball-Hallen noch sonst wo.“

Gladiators: Bisher keine Beweise gefunden

Die Gladiators Trier teilten mit, dass sie trotz umfangreicher Recherchen „bisher keine Beweise für Rassismus gegenüber Frankfurter oder Trierer Spielern“ hätten finden können. „Aus allen Aufzeichnungen des Spiels lässt sich dieser Vorwurf nicht erhärten und schon gar nicht einer bestimmten Zuschauergruppe zuordnen“, hieß es. Der Verein wolle dem Hinweis eines Frankfurter Spielers weiter mit aller Ernsthaftigkeit nachgehen. „Rassistische Ausfälle hat es beim Trierer Basketball in der Vergangenheit nie gegeben und wir werden ein solches Verhalten auch in Zukunft nicht dulden.“

Trier liegt in Duell jetzt vorne

Nach dem ersten Spiel im Playoff-Duell hatte es Schubsereien, Beschimpfungen und provokante Gesten von Spielern und Zuschauern gegeben. Im dritten Spiel des Halbfinales siegte am Mittwochabend Trier klar mit 89:68 und erkämpfte sich in der Best-of-Five-Serie einen 2:1-Vorteil.

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur
– Sportbild
– Hessenschau