IRT Föhren: Jobs und spannende Arbeitgeber im Industriepark Region Trier

Welche Firmen im IRT Föhren sind spannende Arbeitgeber? Wo findet man offene Stellenangebote im IRT Föhren? Wo in der Region kann man sich sonst noch bewerben? Wir haben für euch recherchiert.
Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet am PC
Wir zeigen euch, welche Firmen im IRT Föhren spannende Arbeitgeber sind. Foto: Unsplash/Tim van der Kuip
Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet am PC
Wir zeigen euch, welche Firmen im IRT Föhren spannende Arbeitgeber sind. Foto: Unsplash/Tim van der Kuip

Föhren ist an sich vielleicht eine kleine Gemeinde, aber jobtechnisch hat sie einiges an Chancen und Möglichkeiten zu bieten. Das liegt vor allem daran, dass die Gemeinde einen bedeutenden Industriepark direkt vor der Haustür hat.

In unmittelbarer Nähe liegt der Industriepark Region Trier, kurz IRT. Welche spannenden Arbeitgeber ihr hier findet und welche Unternehmen in der Region sonst noch interessant für eine Bewerbung sind, lest ihr hier.

IRT Föhren: Standort vieler interessanter Arbeitgeber

Der Industriepark Region Trier ist mit den rund 160 vor Ort angesiedelten Firmen und Unternehmen die mit Abstand beste Anlaufstelle, um einen neuen Job zu finden. Laut offiziellen Zahlen arbeiten hier aktuell rund 3.400 Menschen. Tendenz steigend.

Für Unternehmen ist der Industriepark vor allem aufgrund seiner guten Lage und Anbindung ein attraktiver Standort. Das zeigt sich daran, dass das Industriegebiet erst kürzlich um 40 Hektar erweitert wurde, um ansässigen und sich neu am Standort ansiedelnden Unternehmen die Chance zu geben, sich zu vergrößern.

Für Jobsuchende bedeutet das gute Aussichten auf neue Jobchancen. Die verschiedenen Branchen, Firmengrößen und Arbeitsfelder sprechen Bewerber vieler verschiedener Berufe an. Aber auch abgesehen vom Stellenangebot bietet der IRT Föhren gute Rahmenbedingungen zum Arbeiten.

Viele Grünflächen laden zu Spaziergängen ein. Es gibt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen und ein Angebot an Aktivitäten jenseits des Arbeitsplatzes, darunter Sportevents in den Bereichen Laufen und Fahrradfahren. Mit gleich drei Autobahnanschlüssen (A1, A48 und A60) ist der IRT außerdem schnell und einfach zu erreichen.

Aber wie sieht es jetzt mit interessanten Arbeitgebern im IRT Föhren aus? Die stellen wir euch jetzt vor.

Vet-Concept GmbH & Co. KG

Die Vet-Concept GmbH & Co. KG ist ein Tiernahrungshersteller, der sich auf Futtermittel für Hunde und Katzen spezialisiert hat. Das individuell an die Rasse, das Alter und die Aktivität der Vierbeiner angepasste Futter wird in Deutschland entwickelt und produziert. Zusätzlich zum Futtersortiment bietet Vet-Concept individuelle Beratungen an, um den Ernährungsbedarf und die Vorlieben der Vierbeiner zu ermitteln. Wer ein Herz für Tiere hat, sollte hier nach offenen Stellen Ausschau halten.

Schoenergie GmbH

Der Solarinstallateur und Projektplaner “Schoenergie GmbH” hat bereits seit seiner Gründung im Jahr 2008 seinen Standort im Industriepark. Aktuell beschäftigt das größte Unternehmen für Solaranlagen in Rheinland-Pfalz rund 118 Mitarbeiter in Föhren. Im Zuge der kürzlichen Erweiterung des IRT hat das Unternehmen neue Bürogebäude errichtet, um sich zu vergrößern. Haltet also die Augen offen, ob neue Stellen ausgeschrieben werden.

IT Haus GmbH

Die IT Haus GmbH ist ein Anbieter für nationale und internationale IT-Lösungen für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Das Serviceangebot reicht von Dokumentenmanagementsystemen über Virtualisierungslösungen bis hin zu Netzwerksicherheit. Im März gewann das Unternehmen erneut die Auszeichnung als “Top-Ausbildungsbetrieb in Deutschland”. Das Unternehmen schreibt offene Stellen und Ausbildungsplätze auf seinem Karriereportal aus.

Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH

Die Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH ist ein Dienstleister für Druckereien, der ebenfalls im IRT in Föhren sitzt. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 65 Mitarbeiter. Aktuelle Stellenausschreibungen findet ihr auf der Website. Gesucht werden unter anderem Schichtleiter für die Buchbinderei, Maschinenführer und Medientechnologen.

Oekobit GmbH

Die Oekobit GmbH plant und baut Biogasanlagen. Mit weltweit mehr als 250 abgewickelten Biogas- und Biomethanprojekten gehört das Unternehmen zu den führenden Betrieben auf dem Gebiet der Biogasanlagentechnik. Als Komplettdienstleister bietet das inhabergeführte Unternehmen alles von Beratung über Wirtschaftlichkeitsberechnung bis zum schlüsselfertigen Anlagenbau an. Stellenausschreibungen findet ihr auf der Karriereseite des Unternehmens.

LivEye GmbH

Die LivEye GmbH ist spezialisiert auf mobile Videosicherheit. Heißt konkret: Bewachung von temporären Risikozonen mit mobilen Videoüberwachungsanlagen. Einsatzorte der mobilen Überwachungsgeräte sind unter anderem Großbaustellen, Leerstände und Solarparks. Unter der gleichnamigen Marke LivEye werden Videoüberwachungsanlagen entwickelt und produziert. Das Unternehmen bietet Jobs in verschiedenen Bereichen an, unter anderem in der IT-Administration, im Account Management und in der Logistik. Offene Stellenangebote findet ihr hier.

Forkpro Fördertechnik GmbH

Die Forkpro Fördertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Vermietung, den Transport und den Verkauf von Arbeitsmaschinen, darunter Gabelstapler, Arbeitsbühnen, Reinigungsmaschinen und Container. Der Hauptsitz ist in Altdorf bei Nürnberg, aber auch in Föhren hat das Unternehmen einen Standort. Das Team umfasst Kundendienstmitarbeiter, Servicetechniker, Transporteure und Prokuristen. Zu den offenen Stellen geht es hier.

Arbeiten im IRT Föhren: Diese Firmen sind auch noch interessant

Mit 160 Unternehmen ist es unmöglich, alle im Föhrener Industriepark ansässigen Firmen im Detail vorzustellen. Für den Fall, dass bei den oben vorgestellten Unternehmen noch nichts Passendes für euch dabei war, haben wir hier noch ein paar weitere spannende Arbeitgeber für euch.

  • Deutsche Post AG: Die Deutsche Post betreibt im IRT Föhren einen regionalen Brief- und Paketzustellstützpunkt.
  • AVL Projektentwicklungs GmbH: Das Unternehmen ist auf Bauprojekte wie Pflegeimmobilien, Hotels und Fachmarktzentren und auf die Entwicklung neuer Baugebiete spezialisiert.
  • Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG: Der mittelständische Betrieb stellt Verpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe her.
  • Berweiler Metallkonzept GmbH: Wer sich für Stahl- und Metallbauarbeiten interessiert, sollte hier mal nach offenen Stellen Ausschau halten.
  • DIAG Aviation GmbH: Von Piloten- und Fluglehrerausbildungen bis hin zu Rundflügel und Gabelstaplerausbildungen bietet die DIAG Aviation GmbH alles an.
  • GENCO Hybrid Energy Systems GmbH: Wer Ahnung von wassergekühlten PME-Generatoren und Aggregaten hat, ist bei GENCO mit Sicherheit gut aufgehoben.
  • KBH Architektur: Bei KBH Architektur wartet ein interdisziplinäres Team, das spezialisiert ist auf kommunale Schwimmbad­architektur, Kultur- und Bildungseinrichtungen und mehr.
  • Lotz Karosserie- und Fahrzeugtechnik GmbH: Lotz Nutzfahrzeugtechnik gehört laut eigenen Angaben zu den führenden LKW-Aufbauherstellern und Servicestellen in Rheinland-Pfalz.
  • Next Consulting GmbH: Zum Team gehören Berater, Entwickler, Netzwerkspezialisten, Servicefachleute und Trainer im Bereich der modernen Informationstechnologie.
  • Proxxon GmbH: Das Unternehmen stellt Elektrofeinwerkzeuge her, die unter anderem für Modellbauer, Formenbauer, Werkzeugbauer und Optiker gedacht sind.

Eine Übersicht aller Unternehmen im IRT Föhren findet ihr hier.

Neue Unternehmen im IRT Föhren, die Jobs anbieten

Der Industriepark Region Trier wächst stetig weiter. Anfang 2022 starteten die Bauarbeiten für eine Erweiterung des Parks in Richtung der angrenzenden Ortsgemeinde Hetzerath. Mittlerweile ist die Erschließung beendet und die ersten neuen Unternehmen haben sich vor Ort eingerichtet.

Wie der Volksfreund berichtet, sollen durch die Erweiterung des IRT knapp 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Zum einen durch Unternehmen, die neu in den Industriepark ziehen, und zum anderen durch alteingesessene Unternehmen, die sich am Standort vergrößern wollen.

Zu den Neuzugängen im Industriepark bei Föhren gehören unter anderem das Unternehmen “Praxisdienst”. Das aktuell in Longuich ansässige Unternehmen plant, im Industriepark bei Trier ein neues Hochregallager zu errichten, in dem künftig das Sortiment an Zubehör für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen seinen Platz haben soll.

Ebenfalls neu im IRT ist die Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH, die ihren bisherigen Standort in der Ortsgemeinde Kenn für mehr Fläche im Industriepark aufgegeben hat. Weitere Neuzugänge sollen in den nächsten Monaten hinzukommen. Dazu gehören unter anderem die Saar-Mosel-Baumaschinen GmbH aus Konz und das Bauunternehmen Lehnen aus Sehlem.

Spannende Arbeitgeber gibt es nicht nur im IRT Föhren

So attraktiv der IRT jobtechnisch auch sein mag, in einem 152 Hektar großen Industriepark und großen Unternehmen zu arbeiten, ist nicht jedermanns Sache. Wie gut, dass es nicht nur im Industriepark Föhren Arbeitsplätze gibt.

In unmittelbarer Nähe zur Ortsgemeinde liegt das sogenannte “Steinhäufchen”, ein Gewerbegebiet, das in Sachen Fläche und Unternehmensgröße deutlich überschaubarer ist als der IRT.

Hier sind verschiedene kleine und mittlere Handwerksbetriebe angesiedelt, darunter die Schreinerei Carsten Vogel, der Stukkateurbetrieb Franz Sahler GmbH und die Wein- und Sektkellerei Cannis. Auch wenn es hier nicht so viele Jobangebote gibt wie im IRT Föhren, ist zwischendurch auch immer wieder die ein oder andere Stelle zu besetzen.

Wo findet man offene Stellenangebote im IRT Föhren?

Mit knapp 160 ansässigen Unternehmen gibt es im IRT Föhren regelmäßig offene Stellen. Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, kann entweder auf den Internetseiten der einzelnen Unternehmen schauen oder direkt aktuelle Angebote für den gesamten Industriepark nach passenden Jobmöglichkeiten scannen. Aktuelle Jobs im IRT bei Föhren findet ihr hier, ebenso wie offene Ausbildungsplätze der Unternehmen vor Ort.

Verwendete Quellen:
– Eigene Recherche
– Webseite des Industrieparks Region Trier
Neue Unternehmen siedeln im Industriepark Region Trier an (volksfreund.de)
IRT: Fliesenzentrum, Proxxon und Schoenergie bauen Hallen (volksfreund.de)
Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH zieht im Industriepark Region Trier ein: Aufbruch in neue Firmenära – Trierischer Volksfreund

(Hinweis: Die Beiträge gehören zum „volksfreund+“-Angebot des Trierischen Volksfreunds. Um diesen zu lesen, müsst ihr euch gegebenenfalls registrieren oder eine Bezahloption wählen).

Auch interessant:
Jobs in St. Ingbert, Homburg und Saarpfalz: Wo sich die Bewerbung lohnt
Jobs in Merzig und Umgebung: Spannende Arbeitgeber
Jobs in Saarbrücken: Diese Firmen sind spannende Arbeitgeber
Jobs rund um Neunkirchen: Firmen, bei denen sich die Bewerbung lohnt
Das sind die zehn größten Arbeitgeber im Saarland
Bei diesen Firmen im Landkreis Saarlouis lohnt sich deine Bewerbung