Zugstrecke von Trier nach Saarbrücken nach Notarzteinsatz wieder frei
Tödlicher Bahn-Unfall am frühen Morgen
Am frühen Morgen, 09.08.2022, kam es zu einem Notarzteinsatz auf der Zugstrecke zwischen Serrig und Taben, darüber hatte die Deutsche Bahn über Twitter informiert.
Gegen 06:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem tödlichen Bahnunfall nach Serrig alarmiert. Als es zu dem Notarzteinsatz kam, über den die Deutsche Bahn informierte, legte der Bahnführer auf der Strecke eine Notbremsung ein. Aufgrund des langen Bremsweges kam der Regionalexpress kurz vor dem Bahnhof Serrig in Höhe der Grundschule zum Stillstand. Nach Angaben des Notfallmanager der DB und des stellvertretenden Wehrleiters der VG Saarburg-Kell lag der Körper bereits im Gleisbett. Nach deren Informationen müsste sich der Unfall bereits gegen 5 Uhr in der Frühe mit einem anderen Regionalexpress ereignet haben.
Einsatz vor Ort beendet: Ermittlungen dauern an
Die Ermittlungen der Kriminaltechnik dauern derzeit noch an. Es können noch keine näheren Angaben zum Unfallhergang und der Person gemacht werden.
Fahrgäste kamen nicht zu Schaden. Die Zugstrecke wurde sofort gesperrt. Die 18 Fahrgäste in Richtung Saarburg/ Trier wurden evakuiert und durch Taxis weiterbefördert. Ein in Richtung Saarland fahrender Regio hielt im Bahnhof Serrig. Hier wurden die Fahrgäste mit einem Bus befördert. Es kam auch hier wie am vergangenen Samstag in Taben-Rodt passierte Bahnunfall zu erheblichen Störungen.
Strecke ist wieder freigegeben
Vonseiten der Deutschen Bahn wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Seit 08:45 Uhr ist bekannt, dass dieser in Kürze enden wird. Der Einsatz vor Ort sei beendet. Allerdings müsse mit Folgeverspätungen sowie kurzfristigen Fahrtausfällen gerechnet werden. Es empfiehlt sich, die Verbindungen kurz vor Fahrtantritt zu pürfen.
Mitteilung DB Regio Mitte