Das sind die 8 gefährlichsten Tiere des Saarlandes
Gefährliche Tiere im Saarland
Giftige Tiere lauern im Saarland an vielen Ecken. Vor allem im Frühling und Sommer sollte man vorsichtig sein, wenn man sich im Freien aufhält. Denn im Bundesland leben Spinnen, Insekten und Amphibien, die dem Menschen durchaus gefährlich werden können. Wir sagen euch, vor wem ihr besonders auf der Hut sein müsst.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– eigene Berichte
– Atlas der Spinnen des Saarlandes
– Deutsche Presse-Agentur
– Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes: Der Eichenprozessionsspinner (PDF)
– Norman Wagner, Gabi Stein, Wendelin Schmitt, Michael Bürster, Peter Schleich, Claudia Milan, Christoph Bernd, Anne Flottmann-Stoll und Hans-Jörg Flottmann: Zur Bestandssituation der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758) im Saarland – eine landesweite Überprüfung ehemals bekannter Vorkommen und potentiell geeigneter Sekundärhabitate (PDF)
– Regionalverband Saarbrücken: Durch Zecken übertragene Erkrankungen (PDF)
– Robert-Koch-Institut: Epidemiologisches Bulletin 9/2022 (PDF)
– Robert-Koch-Institut: Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion
– Rote Liste und Gesamtartenliste der Amphibien (Amphibia) des Saarlandes (PDF)
– Umweltmagazin Saar 1/2020, S. 18 („Sommergast, Hexenei und Tod“) (PDF)
– Wikipedia: Ammen-Dornfinger
– Wikipedia: Feuersalamander
– Wikipedia: Gelbbauchunke
– Wikipedia: Kriebelmücken
– Wikipedia: Spanische Fliege
– Wikipedia: Violetter Ölkäfer
– Foto: Rneurauter, 0306-kriebmücke.Simuliidae(1), CC BY-SA 3.0
– Foto: Rainer Altenkamp, Berlin, Cheiracanthium punctorium W frei 1 16 Brache KarT 070916, CC BY-SA 3.0