In diesen Orten waren die Parteien besonders stark und in diesen besonders schwach
Was waren die Hochburgen der Parteien bei der saarländischen Landtagswahl 2022? In welchen Orten schnitten SPD, CDU und Co. besonders schlecht ab?
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
SPD in einer Gemeinde über 50 Prozent
Die SPD war in allen Kommunen stärkste Kraft. Mehr als die Hälfte aller Stimmen (50,5 Prozent) in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg gingen an die Partei. Stark war sie auch in Friedrichsthal (49,7) und Schiffweiler (47,9). Vergleichsweise wenig Stimmen gingen in Mandelbachtal (36,7), Homburg (37,7) und Perl (38,0) an die Sozialdemokrat:innen.
Hier war die CDU besonders gut und besonders schwach
Die CDU wurde in allen Städten und Gemeinden zweitstärkste Kraft. Das höchste Ergebnis erzielte die CDU in der Gemeinde Perl (37,0 Prozent), gefolgt von den Gemeinden Tholey (36,5) und Nonnweiler (35,8). Vergleichsweise schwach waren die Christdemokrat:innen in Saarbrücken (22,8), Schiffweiler (24,0) und Friedrichsthal (24,6).
Alle Artikel zur Saarland-Wahl hier
Hier gab es die meisten Stimmen für die AfD
Auch im neuen Landtag vertreten sein wird die AfD. Sie erzielte in Weiskirchen (8,2 Prozent) ihr bestes Ergebnis. Danach folgen die Städte Neunkirchen (7,5) und Sulzbach (7,5). Wenig Stimmen für die AfD gab es in Tholey (4,0), Riegelsberg (4,0) und Perl (4,1).
Wo die Grünen viele Stimmen bekamen
Traditionell läuft es für die Grünen in Städten besser als auf dem Land. Das zeigt sich auch diesmal. Mit 9,4 Prozent ist Saarbrücken der erfolgreichste Ort für die Partei gewesen. Danach kommen Kirkel (7,5) und Blieskastel (7,4). Wenig Stimmen dagegen gab es in Freisen (2,1), Nonnweiler (2,2) und Weiskirchen (2,2).

Stimmanteile der Grünen bei der Landtagswahl 2022 im Saarland. Screenshot: Statistisches Amt Saarland
Hier wurde viel und wenig FDP gewählt
Am beliebtesten war die FDP in Heusweiler und Perl. Hier gingen 7,2 Prozent der Stimmen an die Liberalen. Auch in Saarbrücken (6,2) lief es vergleichsweise gut. Wenig Anteile errang die Partei in Freisen (2,3), Gersheim (2,8) und Großrosseln (3,0).
Linke überall unter 5 Prozent
In keinem Ort konnte die Linke mehr als 5 Prozent der Stimmen erreichen. In Beckingen (4,0), Riegelsberg (3,8) und Saarbrücken (3,7) erzielte sie noch das beste Ergebnis. Besonders schwach lief es in Perl (1,6), Nohfelden (1,6) und Marpingen (1,7).

Stimmanteile der Linke bei der Landtagswahl 2022 im Saarland. Screenshot: Statistisches Amt Saarland
Verwendete Quellen:
- Statistisches Amt Saarland (PDF)