Keller von Feuerwehr Wiebelskirchen geflutet: Löschbezirk bittet um Spenden für Fest

Beim Hochwasser in der vergangenen Woche war die Feuerwehr in Wiebelskirchen nicht nur tagelang im Einsatz – die Überflutung traf auch die Wache selbst. Ein Keller mit Material und Geräten wurde überschwemmt. Die Feuerwehr bittet daher nun um Spenden:
Der Keller der Feuerwehr Wiebelskirchen mitsamt Material für Feste wurde überflutet. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Wiebelskirchen/Meine Helden Sparkasse
Der Keller der Feuerwehr Wiebelskirchen mitsamt Material für Feste wurde überflutet. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Wiebelskirchen/Meine Helden Sparkasse

Auch Feuerwehr Wiebelskirchen beim Hochwasser im Dauereinsatz

„Als der Regen einsetzte, malte sich keines der Mitglieder unserer Feuerwehr ein solch katastrophales Ausmaß an Überschwemmungen aus“, berichtet der Löschbezirk Wiebelskirchen auf der Spendenplattform „Meine Helden“ der Sparkasse Neunkirchen. Die Einsätze im Löschbezirk seien aufgrund ihrer Vielzahl fast nicht zu bewältigen gewesen. Über Tage hinweg seien die Kräfte in Wiebelskirchen, Hangard und in der Innenstadt von Neunkirchen bis hin zum Eschweilerhof unterwegs gewesen.

Eigener Keller mit Lager wird überflutet

Am Samstag (18. Mai 2024) sei dann das eigene Unglück passiert. „Durch das steigende Wasser musste das Gerätehaus geräumt werden. Ein Durchkommen zu diesem war praktisch nicht mehr möglich“, so die Feuerwehr. Währenddessen sei eine der Hallen überflutet worden. Das Wasser sei durch mehrere Öffnungen in den Keller mitsamt Lager gelaufen.

Material für Feste überschwemmt – Neue Musikanlage ruiniert

In den Räumen befanden sich zu diesem Zeitpunkt alle Anschaffungen des Löschbezirks der vergangenen Jahre für das Maibaumsetzen sowie das Feuerwehrfest. Küchengeräte, Geschirr, Verbrauchsmaterial und ähnliches seien überschwemmt worden. „Am härtesten trifft uns jedoch die Überschwemmung der erst neu angeschafften Musikanlage. Ein Mischpult, zwei Verstärker, eine Frequenzweiche und 7 Boxen (!) sind dem Wasser zum Opfer gefallen“, erklärt der Löschbezirk. Eine Reparatur sei mehr als fraglich.

Löschbezirk muss für Feuerwehrfest im Juli in tief eigene Tasche greifen

Das Feuerwehrfest ist für das erste Juliwochenende geplant. Nun muss der Löschbezirk tief in die eigene Tasche greifen, um den Schaden zu beheben. „An dieser Stelle hoffen wir auf einige Spenden, die das ganze etwas abfedern, sodass wir wie gewohnt, und nach all dem Schrecken, wieder zusammen feiern können“, schreibt die Feuerwehr in der Spendenkampagne.

So könnt ihr für Hochwasserprojekte im Raum Neunkirchen spenden

Auf der Spendenplattform „Meine Helden“ der Sparkasse Neunkirchen können aktuell Vereine aus dem Landkreis, ihr Hochwasser-Projekt einstellen. Sie erhalten dann eine Sofortunterstützung von 250,00 Euro und können dann Privatspenden sammeln. Wer die Feuerwehr oder weitere Projekte wie etwa die Kita in Wellesweiler so unterstützen möchte, kann das per Visa oder Giropay direkt auf der Website der Aktion.

Verwendete Quellen:
– Feuerwehr Wiebelskirchen auf „Meine Helden Sparkasse“