Rattenplage an Johanneskirche – Stadt sperrt Garten
Für Ratten sind arglos weggeworfene Lebensmittelreste in der Natur ein gefundenes Fressen – auch in Saarbrücken. Momentan hat der Garten um die Johanneskirche im Nauwieser Viertel an diesem Problem zu knabbern.
Schilder warnen deswegen Passanten und weisen darauf hin, dass der Grünstreifen bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Wie Stadt-Pressesprecher Thomas Blug sagt, waren die Plagegeister bereits verstärkt im Juni aufgetreten. Daher habe die Verwaltung den Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE), ein Unternehmen der Landeshauptstadt, beauftragt, die Viecher zu vertreiben. Sie können die Krankheitskeime auch auf den Menschen übertragen.
Blug: „Es wurden Giftköder ausgelegt.“ Damit keine Hunde diese gefährlichen Stoffe aufschnappen, bleiben die Tore zum Garten erstmal geschlossen, bis alles wieder in Ordnung ist. Blug kündigte an, dass ZKE-Mitarbeiter diese Woche noch nachschauen wollen, ob die Ratten verschwunden sind. Er könne sich nicht daran erinnern, dass es an dieser Stelle schon mal zu einer Rattenplage gekommen ist.