Erstmals Klimaschutz-Convention in Saarbrücken: Das erwartet euch bei der „Klima.Con.23“ am Samstag
Erstmals Klimaschutz-Convention in Saarbrücken
Am Samstag (23. September 2023) findet in Saarbrücken erstmals die Klimaschutz-Convention „Klima.Con.23“ statt. Ausrichter des Events ist die Landeshauptstadt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Bei der „Klima.Con.23“ handele es sich um eine „praxisnahe Veranstaltung mit Messecharakter für alle Klimaschutzinteressierten“.
Besucher:innen können unter anderem Messestände zum Thema sowie Impulsvorträge von Referent:innen erwarten. Für Schulklassen gibt es am Samstag laut Mitteilung „freies Experimentieren“ an Versuchsaufbauten für Wind- und Solarenergie.
Die wichtigsten Eckdaten zum Event
Nach Angaben der saarländischen Landeshauptstadt beginnt die „Klima.Con.23“ am Samstag um 13.00 Uhr. Ende des Events ist um 18.00 Uhr. Die erste Klimaschutz-Convention steigt im VHS-Zentrum am Schloss. Der Eintritt ist kostenlos.
Mehr zum Programm
Unter anderem diese Organisationen machen bei der „Klima.Con.23“ mit:
- BlueFuture Project
- BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
- CleanUp
- Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH / Handwerkskammer
- Universität des Saarlandes (Schülerlabor)
- Umwelt-Campus Birkenfeld
- Verbraucherzentrale Saarland e.V.
Hier gibt es abschließend noch das Programm (Impulsvorträge) mit den jeweiligen Uhrzeiten:

Das Programm der „Klima.Con.23“. Grafik: Landeshauptstadt Saarbrücken
Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Landeshauptstadt Saarbrücken