Tapir „Pelle“ ist im Saarbrücker Zoo angekommen
Neuer Tapir für den Saarbrücker Zoo
Seit einer Woche lebt der männliche Flachlandtapir „Pelle“ im Saarbrücker Zoo. Wie die Landeshauptstadt am gestrigen Montag (28. August 2023) mitteilte, kam das siebenjährige Tier am vergangenen Dienstag von Schwerin ins Saarland. Den Transport habe „Pelle“ gut überstanden.
Partner für Tapir-Weibchen
Der Tapir wurde in Absprache mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm für das Tapir-Weibchen „Sira“ ausgewählt, das bereits im Saarbrücker Zoo lebt. Nach Angaben der Landeshauptstadt verfolgt das Zuchtprogramm das Ziel, „innerhalb der europäischen Zoos gesunde und stabile Populationen von gefährdeten Tierarten aufzubauen und zu erhalten“.

Hier zu sehen: die beiden Tapire „Pelle“ und „Sira“ im Saarbrücker Zoo. Foto: Zoo Saarbrücken
Kurze Eingewöhnungsphase
Zunächst sei „Pelle“ in seine neue Umgebung eingewöhnt worden. Dabei habe von „Sira“ getrennt Stallungen und Anlangen kennenlernen dürfen. Anschließend trafen beide zusammen, hieß es. „Sie beschnupperten sich ausgiebig und nahmen gleich ein gemeinsames Bad im großen Wasserbecken.“
Rund 1.000 Tiere in Saarbrücken zu sehen
Der Saarbrücker Zoo ist laut Mitteilung der Saar-Landeshauptstadt mit rund 220.000 Besucher:innen jährlich eines der beliebtesten Ausflugsziele im Saarland. Er beherberge rund 1.000 Tiere aus über 100 Tierarten.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Landeshauptstadt Saarbrücken, 28.08.2023