Immer wieder kamen am Sonntagnachmittag (10. Dezember 2017) Menschen auf den Tbilisser Platz vor dem Saarbrücker Staatstheater, um Kerzen für die in diesem Jahr im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge zu entzünden.
„Rund 120 Menschen waren es wohl immer auf dem Platz“, sagte Heiner Buchen vom Aktionsbündnis „Bunt statt braun“. Bewusst war es eine stille Aktion am „Tag der Menschenrechte“: Menschen kamen, zündeten eine der 3000 Kerzen im Schnee an, verharrten in Andacht und gingen wieder.
Unter dem dem Motto „Refugees still Welcome!“ wollte das Aktionsbündis damit ein Zeichen gegen Rechtspopulismus setzen.