„Jugendwort des Jahres“ 2023: Diese drei Top-Favoriten stehen jetzt fest
Top-Favoriten für das „Jugendwort des Jahres“ 2023 stehen fest
So langsam kann sich Susanne Daubner (62), „Tagesschau“-Sprecherin, schon einmal vorbereiten: In etwa einem Monat soll das „Jugendwort des Jahres“ für 2023 bekannt gegeben werden. Daubner gilt dafür als eine Art Kult-Ansagerin. Die Liste der einst zehn nominierten Wörter ist auf nur noch drei Favoriten verschlankt worden, teilte der Langenscheidt-Verlag am heutigen Mittwoch (20. September 2023) mit.
Im Rennen sind:
- „goofy“ (komisch, tollpatschig)
- „NPC“ (abwertend gemeint, Abkürzung für „Non-Playable-Character“)
- „side eye“ (drückt Verachtung aus)
Ursprünglich waren diese zehn Begriffe nominiert:
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
Abstimmung läuft derzeit
Nach der erneuten Vorauswahl kann jede:r auf der Website „jugendwort.de“ einen Favoriten bestimmen. Für die Auswertung relevant sind laut Verlag nur die Stimmen der Teilnehmenden zwischen zehn und 20 Jahren. Der Gewinner-Begriff werde am 22. Oktober bekannt gegeben. Jugendwort des vergangenen Jahres war übrigens „smash“ (etwas mit jemandem anfangen).
Verwendete Quellen:
– eigener Bericht
– Deutsche Presse-Agentur