Die Gesundheitsämter im Saarland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden 84 neue Corona-Infektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am heutigen Donnerstag (7. Oktober 2021) 40,1 (Vortag: 39,7; Vorwoche: 50,7).
Ein neuer Todesfall registriert
Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie 47.794 Fälle an der Saar. Ein weiterer Todesfall aus dem Kreis Saarlouis kam dazu. Damit sind bislang 1.053 Personen im Saarland im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der aktiv Infizierten liegt bei etwa 1.000, die der Genesenen bei rund 45.700, so das RKI.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
Corona-Lage in den Saar-Landkreisen
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
Situation auf den Intensivstationen
Mit einer Covid-19-Erkrankung liegen im Moment 26 Menschen auf den saarländischen Intensivstationen (Vortag: 26; Vorwoche: 19). Eine invasive Beatmung erhalten 9 von ihnen (Vortag: 9; Vorwoche: 11).
Hinweis
Die Daten des RKI können sich wegen Meldeverzug von den eigenen Daten der Saar-Kreise unterscheiden. Über die Zahl der Testungen werden keine Angaben gemacht.
Begriffserklärung
Zahl der Fälle: Sie gibt die Gesamtzahl der Fälle im Saarland seit dem ersten Auftreten des Coronavirus an. Sie zeigt damit nicht an, wie viele Menschen zum aktuellen Zeitpunkt mit dem Virus infiziert sind. Genesene und Tote werden aus dieser Zahl nicht herausgerechnet.
Inzidenz: Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Menschen sich gerechnet auf 100.000 Einwohner:innen innerhalb einer Woche mit dem Coronavirus infiziert haben.
Zahl der Toten: Sie zeigt die Gesamtzahl der Menschen an, die an oder mit einer Corona-Infektion gestorben sind. Rechtsmediziner:innen schätzen, dass der überwiegende Teil der Corona-Toten wegen der Infektion verstarb.
Zahl der aktiven Infektionen: Sie gibt an, wie viele Menschen im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Diese Zahl ist ein Schätzwert des RKI.
Zahl der Genesenen: Der Schätzwert des RKI gibt an, wie viele Menschen mit dem Coronavirus infiziert waren und ihre Infektion mittlerweile wieder überstanden haben. Die Zahl zeigt nicht an, wie viele Menschen an möglichen Spätfolgen (Long-Covid) leiden.
Verwendete Quellen:
- Robert-Koch-Institut
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- eigene Recherche