Testpflicht an Saar-Schulen fällt schon bald – Kritik von Lehrerverbänden
Die Schüler:innen und Lehrkräfte im Saarland müssen sich ab kommender Woche nicht mehr auf das Coronavirus testen lassen. Die Testpflicht in den Schulen entfalle am Montag (9. Mai 2022), berichten „SZ“ und „SR“ übereinstimmend.
Saarland ändert Corona-Regeln
Demnach soll die Corona-Rechtsverordnung am heutigen Donnerstag geändert werden. Sie tritt am Sonntag in Kraft. Derzeit sind an den Schulen zwei Tests pro Woche verpflichtend. Erwartet werden auch neue Vorschriften für die Quarantäne und Isolation: Corona-Quarantäne soll verkürzt werden.
Gewerkschaft: „Können wir nicht riskieren“
Laut der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) müsse an der Testpflicht festgehalten werden. „Wir sind immer noch in einer Pandemie. Solange die Inzidenzen so hoch sind, können wir das einfach nicht riskieren“, zitiert die „SZ“ die GEW-Landeschefin Birgit Jenni.
Lehrer zwiegespalten
Die Abschaffung der Testpflicht sieht der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) zwiegespalten. Einerseits seien viele Lehrkräfte erleichtert, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern einen weiteren Schritt in die Normalität zurückgehen zu können. Andererseits befürchtet der Verband einen Anstieg der Fallzahlen, wenn Infizierte nur noch im privaten Bereich beziehungsweise beim Auftreten von Symptomen aus den Klassen herausgefiltert werden können.
Brausch: Gewinnen viel Zeit
"Durch das Abschaffen der verpflichtenden Tests wird viel Zeit gewonnen, die nun wieder effektiver für den Unterricht genutzt werden kann", sagte die SLLV-Vorsitzende, Lisa Brausch. Kritisch sehe sie jedoch, dass es "überhaupt keine Schutzmaßnahmen mehr an den Schulen gibt, obwohl die Inzidenz noch immer nicht stabil gesunken beziehungsweise auf einem Niveau angekommen ist, bei dem jegliche Schutzmaßnahmen unnötig werden".
Lehrer: Land muss sich auf Herbst vorbereiten
Sie hoffe, dass der "Schuss nicht nach hinten losgeht" und die Schulen letztendlich größere Infektionsherde darstellen. Laut Brausch sei es unumgänglich, dass das Land auf eine erneute Verschärfung der Corona-Lage im Herbst vorbereitet sein muss.
Verwendete Quellen:
- Saarbrücker Zeitung
- Saarländischer Rundfunk
- Mitteilung des Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverbands, 05.05.2022