Mega-Park in Luxemburg für 16 Millionen Euro soll im Juni öffnen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Luxemburg: Mega-Park in Hauptstadt soll vor Eröffnung stehen
Vor etwa einem Jahr waren die Arbeiten am größten Park in Luxemburg-Stadt noch in vollem Gange. Wie jetzt die „Luxembourg Times“ berichtet, stehen diese kurz vor dem Abschluss. Das habe Serge Wilmes, der Erste Stadtrat, mitgeteilt und den 7. Juni 2023 als voraussichtliches Eröffnungsdatum genannt. Dem Bericht zufolge war zuletzt der Spielplatz im Gasperich-Park angelegt worden, davor hatten Beschäftigte einen 7.000 Quadratmeter großen Weiher fertiggestellt und Hunderte Bäume gepflanzt. Den vollen Umfang davon werde es allerdings erst in ein paar Jahren zu sehen geben, wenn die Bäume ausgewachsen sind.
Der Mega-Park soll eine Fläche von mehr als 16 Hektar umfassen. Das entspricht etwa 24 Fußballfeldern. Laut „Luxembourg Times“ erhöht sich mit der neuen Grünflächenanlage die Gesamtfläche der Parks in der luxemburgischen Hauptstadt auf 170 Hektar.
Bereits 2017 hatte der Gemeinderat einem Kostenvoranschlag für den Park zugestimmt. Rund 16 Millionen Euro sollen in das Vorhaben fließen.
Mehrere Verzögerungen
Wie ebenso aus dem Zeitungsbericht hervorgeht, hatten sich geplante Starttermine für den Mega-Park mehrfach verschoben. Unter anderem habe Corona für Verzögerungen gesorgt.
Was Gäste vor Ort erwartet
Nach Angaben der Zeitung „Tageblatt“ sollen zwei runde Rasenflächen im Park künftig als Veranstaltungsorte herhalten.
Zentrales Element werde auch Wasser sein – in Form des großen Weihers. Zudem werde laut Plan mitten durch den fertigen Park der renaturierte Drosbach fließen.
Darüber hinaus sei reichlich Platz für Freizeitaktivitäten vorgesehen. So soll es etwa ein Beachvolleyball-Feld, einen Spielplatz mit Kletterwald und ein Pétanque-Feld geben. Spaziergänger:innen könnten künftig auch ein Wegenetz nutzen, das über mehrere Kilometer durch den Park führen soll, und sich über eine Brasserie freuen.
Verwendete Quellen:
– eigener Bericht
– Luxembourg Times
– Tageblatt