86-jähriger Geisterfahrer über 16 Kilometer auf A8 unterwegs
Ein 86 Jahre alter Geisterfahrer hielt am Donnerstagabend (14. März 2019) auf der A8 so einige Polizeibeamte und Verkehrsteilnehmer in Atem. Mehrere Fahrzeuge mussten dem Falschfahrer ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden.
Laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion Zweibrücken meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 20.47 Uhr, einen Geisterfahrer in einem Mercedes gesichtet zu haben. Dieser bewege sich in Fahrtrichtung Neunkirchen. Weitere Notrufe folgten.
Geisterfahrer auf A8: Polizei sucht Mercedes-Fahrer
Eine Streife der Polizeiinspektion Zweibrücken konnte den Falschfahrer dann tatsächlich zwischen den Ausfahrten Neunkirchen-Kohlhof und Neunkirchen-Oberstadt feststellen. Als erste Maßnahme wurde der Verkehrsfluss in Richtung Zweibrücken ab der Ausfahrt Neunkirchen-Oberstadt gestoppt. Währenddessen gelang es weiteren Beamten, den Falschfahrer an der Autobahnraststätte Neunkirchen-Kohlhof anzuhalten.
Dabei stellte sich heraus, dass der Mann (ein 86-Jähriger aus Rheinland-Pfalz) offenbar selbst nicht bemerkt hatte, in falscher Richtung unterwegs gewesen zu sein. Trotz der langen Fahrtstrecke wurden, so die bisherigen Erkenntnissen, keine Personen verletzt oder Fahrzeuge beschädigt.
Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, sollen sich unter der Telefonnummer (06332)9760 oder per Mail ([email protected]) bei der Polizeiinspektion Zweibrücken melden.
Verwendete Quellen:
• Pressemitteilung der Polizeiinspektion Zweibrücken