Rückblick: So furios lief die erste Zweitliga-Saison der SV Elversberg

Die SV Elversberg hat ihre erste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga hinter sich. Der Verein kann auf eine furiose Spielzeit voller Höhen und Tiefen zurückblicken. Wir haben die Highlights der "Elv" für euch zusammengefasst:
Die SV Elversberg hatte bei ihrer ersten Zweitliga-Saison viele Gründe zum Jubeln. Foto: Silas Schueller/dpa-Bildfunk
Die SV Elversberg hatte bei ihrer ersten Zweitliga-Saison viele Gründe zum Jubeln. Foto: Silas Schueller/dpa-Bildfunk

SV Elversberg mit starker Premiere in der 2. Bundesliga

„I think we have a grandios Saison gespielt“, lautete 2011 das feuchtfröhliche Fazit von BVB-Torwart Roman Weidenfeller, als er nach dem Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft seinen Glücksgefühlen in einem Interview mit dem TV-Sender „Dubai Sports“ freien Lauf ließ. Möglicherweise in besserem Englisch, aber durchaus ähnlich positiv dürfte das Resümee bei den Verantwortlichen der SV Elversberg ausfallen, wenn sie auf die erste Zweitliga-Saison des Vereins zurückblicken. Nach einem Jahr mit vielen Höhen und auch ein paar Tiefschlägen, landete die SVE mit einer Ausbeute von 43 Punkten auf Platz elf der 2. Fußball-Bundesliga. Wir haben die Highlights der Saison für euch zusammengefasst.

Die Fans der SV Elversberg durften sich über eine gelungene Zweitligasaison freuen. Foto: Silas Schueller/dpa-Bildfunk

„Elv“ startet mit viel Pech in die Saison

Im ersten Spiel musste die „Elv“ von Trainer Horst Steffen gleich beim Favoriten Hannover 96 antreten. Die Niedersachsen sorgten in der Sommervorbereitung für mächtig viel Eindruck, als sie unter anderem den spanischen Erstligisten Villareal mit 3-0 abgefertigt hatten. Dementsprechend wenig hatte die neutrale Fußballwelt vom Liganeuling Elversberg am ersten Spieltag erwartet. Viele dürften sich verwundert die Augen gerieben haben, als es nach 38. Minuten dann 0-2 für die Elversberger nach Treffern von Correia und Faghir stand. Mit viel Glück und dem stark aufgelegten Torhüter Zieler konnten sich die Hannoveraner noch ein 2-2 und damit einen Punkt ergattern. Schon da zeigte sie SVE, dass in dieser Saison mit ihr zu rechnen ist.

Es folgten allerdings zunächst zwei Spiele, in denen das Wort „Pech“ nicht annähernd das zu beschreiben vermag, was der „Elv“ widerfahren war. Beim ersten Heimspiel der Saison (das wegen Umbauarbeiten an der Kaiserlinde noch im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ausgetragen wurde) führten die Elversberger bis zur 100. Spielminute (es gab bei der Partie dreizehn Minuten Nachspielzeit) hochverdient mit 1-0 gegen Hansa Rostock. Auch heute noch kaum zu fassen: Die Rostocker drehten die Partie noch mit Toren in der zehnten und 13. Minute der Nachspielzeit. Dem 1-2 gegen Rostock folgte ein 2-3 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Auch hier waren die Elversberger über weite Strecken eigentlich das bessere Team.

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Elversberg nach 0-5-Klatsche auf letztem Tabellenplatz

Den unglücklichen Niederlagen zum Saisonbeginn folgte eine herbe 0-5-Klatsche gegen Fortuna Düsseldorf, bei der die Elversberger völlig chancenlos waren. In der Folge rutschten die Saarländer auf den letzten Tabellenplatz ab. Zu diesem Zeitpunkt erschien die 2. Fußball-Bundesliga plötzlich eine Nummer zu groß für das Team von Horst Steffen.

Nach vier Spieltagen sah es ganz und gar nicht gut für die SV Elversberg aus. Screenshot von Kicker.de

„Elv“ leitet Wende ein und sorgt mit furiosen Siegen für Aufsehen

Statt die Köpfe hängenzulassen, startete die SV Elversberg im September eine beeindruckende Serie. Den Grundstein legte die „Elv“ mit einem 1-0-Auswärtserfolg beim VfL Osnabrück. Danach sorgten die Saarländer gegen Urgestein Hamburger SV mit einem 2-1-Sieg für deutschlandweites Aufsehen. Der September blieb erfolgreich mit einem 2-0 gegen Wehen Wiesbaden und einem 1-1 gegen Greuther Fürth, sodass die „Elv“ binnen weniger Spieltag auf Platz zehn der Tabelle klettern konnte.

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

SVE klettert auf Platz sieben der Tabelle

Nach weiteren Achtungserfolgen gegen Holstein Kiel (1-1), Eintracht Braunschweig (3-0) und Magdeburg (2-1) standen die Elversberger plötzlich mit nur drei Punkten Abstand zu den Aufstiegsrängen auf Platz sieben der Zweitligatabelle. Der kleine Club aus dem Saarland war damit endgültig in der 2. Fußball-Bundesliga angekommen.

Ende Oktober stand die SV Elversberg auf Platz sieben der Zweitligatabelle. Screenshot von Kicker.de

Weitere Highlights für SV Elversberg: Sieg „auf Schalke“ und gegen Meister St. Pauli

Mit der Erkenntnis, auch in der zweiten Liga bestehen zu können und dem daraus resultierenden Selbstbewusstsein bescherten die Elversberger ihren Fans noch zahlreiche weitere Siege. Zu den wohl schönsten gehören dabei die Auswärtserfolge „auf Schalke“ (2-1 für Elversberg) und dem packenden Sieg beim Meister FC St. Pauli (4-3 für die SV Elversberg). Die Saarländer waren übrigens die einzige Mannschaft, der es in dieser Saison gelang, die Kiezkicker im eigenen Stadion zu schlagen.

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden


YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Das waren die schwersten Niederlagen der SV Elversberg in der 2. Bundesliga

In ihrer ersten Saison hatte die SV Elversberg allerdings nicht nur Grund zum Jubeln. So musste die „Elv“ in gleich mehreren Spielen ordentlich Lehrgeld kassieren. Die schwersten Saisonniederlagen mussten die Saarländer gegen die Teams von Fortuna Düsseldorf (0-5), Eintracht Braunschweig (0-5) und Hertha BSC (1-5) einstecken. Gegen die Berliner konnten sich die Saarländer dann allerdings in der Rückrunde mit einem tollen 4-2-Sieg revanchieren.

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

SV Elversberg mit vielen packenden Spielen in der 2. Bundesliga

Am Ende steht für die SV Elversberg eine gelungene Zweitliga-Saison zu Buche, in der man den Fans viele packende Spiele mit einem bunten Spektrum an Emotionen bescheren konnte. Mit zwölf Siegen, sieben Unentschieden und 15 Niederlagen landete das Überraschungsteam aus dem Saarland mit 43 Punkten auf Platz elf der Tabelle. Insgesamt 49 Tore durften für die Elversberger bejubelt werden. Darunter auch sehr viele sehenswerte. Unser zitierfähiges Fazit lautet deshalb: „You have a grandios Saison gespielt, SV Elversberg!“.

Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– Videomaterial von Sport1
– Screenshots von Kicker.de