7 außergewöhnliche Wandertouren im Saarland und der Großregion – mit Wein, Alpaka und mehr
Inhaltsverzeichnis
Zahlreiche Wanderwege an der Saar
Wandern im Saarland stellt ein ganz besonderes Naturerlebnis dar. So formuliert es zumindest die Tourismus-Zentrale des Saarlandes auf ihrer Homepage. Hierzulande gebe es demnach ein „einmaliges Netz an Premiumwanderwegen“ – lückenlose Beschilderungen inklusive. Interessierte finden laut Webseite mehr als 60 Rundwege, die sich meist über acht bis 18 Kilometer erstrecken. Dazu gehören beispielsweise Halb- und Ganztagestouren.
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Wander-Möglichkeiten im Saarland und der Großregion ist, wird in diesem Artikel fündig. Sieben solcher Touren stellen wir euch hier vor.
Wandern mit den Saar-Alpakas
Auf der „Saar Alpaka Farm“ in Saarbrücken kann man die quirligen Vierbeiner auf vielfältige Art und Weise erleben – etwa im Rahmen einer Gruppenwanderung. Wie aus der Webseite hervorgeht, werden verschiedene Touren angeboten. „Auf den geführten Wanderungen lernen Sie das l(i)ebenswerten Wesen unserer Alpaka- und Lama-‚Machos‘ kennen“, heißt es.
Zum Angebot gehören etwa die „Schnuppertour“ (einfache Rundtour über circa drei Kilometer) sowie die „Grand Tour“ (Länge etwa neun Kilometer).
Wanderreiten im Saarland
Der Verein „Saarland im Sattel“ mit Sitz in Düppenweiler bietet Wanderreiten an: Das sei ein „besonderes Reitvergnügen mit traumhaften Ausblicken, Einblicken und Augenblicken“, so die Webseite des Vereins. Auf zahlreichen Strecken sollen Interessierte zu Pferd erleben, was den Reiz eines solchen Wanderritts ausmache.
Weitere Informationen dazu hier.
Mittlerweile Kult: Bierwanderung um Hasborn
Am 3. Juni 2023 startet die vierte Ausgabe der „Bierwanderung Saarland“ rund um Hasborn-Dautweiler. Nach Angaben des Portals „wndn.de“ habe das Event bereits Kultstatus erreicht. Im Ticketpreis (30 Euro) seien zehn Bierbons, ein Krug sowie „diverse Überlebensutensilien enthalten“. Bei der 2023-Ausgabe könnten Teilnehmer:innen zehn verschiedene Biersorten von sieben Brauereien probieren. Auch gebe es eine „After-Hike-Party“ mit Livemusik.
Mehr Infos zur Bierwanderung gefällig? An dieser Stelle findet ihr alle Angaben.
„Rustikale Weinwanderung“ bei Perl
Wer sich das Wandern nicht mit Bier, dafür aber mit Wein vorstellen kann, dürfte bei der „Rustikalen Weinwanderung“ durch die Weinberge bei Perl wohlfühlen. Einige „Hard-Facts“ dazu:
- geführte Wanderung
- mittlerer Schwierigkeitsgrad
- Verkostung von vier Weinen
- regionale Snacks
Informationen zu Terminen, Kosten und mehr könnt ihr hier nachlesen. Veranstalter ist das „Wein-Erlebnis-Hotel Maimühle“.
Saar-Wanderungen für Singles
In der Natur unterwegs sein und neue Bekanntschaften schließen? Das ist bei den „Wanderungen für Singles“ im Saarland möglich. „Die Wanderungen in der Natur sind eine bessere Gelegenheit, andere Menschen mit gleichen Interessen persönlich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen“, geht aus der Webseite „Erlebnis Wandern Saarland“ hervor. Allerdings stehe dabei weder das Betreiben eines „Single-Clubs“ noch eine Partnerbörse im Vordergrund. Die „Wanderungen für Singles“ sollen „einfach Menschen zum gemeinsamen Wandern bringen […], die vielleicht allein keine solche Unternehmung in Angriff nehmen würden“. Eine Altersbegrenzung für die Teilnahme gibt es nicht.
Wann die nächsten Termine sind – und wo gewandert wird – gibt’s hier zum Nachschlagen.
„Kulinarische Kräuterwanderung“ im Naturpark Saar-Hunsrück
„So schmeckt der Sommer“: Unter diesem Motto findet am 9. Juli 2023 die „Kulinarische Kräuterwanderung“ im Naturpark Saar-Hunsrück statt. Die sechs bis acht Kilometer lange Wanderung führt nach Angaben des Parks durch „ausgedehnte Waldgebiete und idyllische Bachtäler“. Dort seien auch viele seltene Tiere und Pflanzen beheimatet. „Besonderes Augenmerk gilt verschiedenen interessanten und essbaren Wildkräutern“, hieß es im Vorfeld der Veranstaltung. Einige davon sollen „Zutaten der kleinen Leckereien aus der ‚Wilden Küche‘ sein, die es zum Abschluss gibt“.
Anmelden könnt ihr euch an dieser Stelle.
„Märchenwanderung für Erwachsene“ in Riegelsberg
Für „große“ Fans von Märchen gibt es im Sommer 2023 eine außergewöhnliche Wandertour durch Riegelsberg – nämlich die „Märchenwanderung für Erwachsene“. Wie aus dem Programm der vhs Saarbrücken hervorgeht, findet das Event am 9. Juli 2023 statt. Start ist die Lampennesterhütte in Riegelsberg. Bei der etwa dreistündigen Wanderung gebe es viel zum Schmunzeln, Lachen und „sich einfach Wohlfühlen“. Wanderführer Guido Geisen führe durch die Region und erzähle nicht-alltägliche Geschichten.
Interesse? Weitere Infos dazu hier.
Verwendete Quellen:
– Webseite der „Tourismus Zentrale Saarland GmbH“
– eigene Recherche