Ganz knappe Mehrheit im Stadtrat: Saarbrücker Fußgängerzone wird deutlich größer
Mit knapper Mehrheit hat der Saarbrücker Stadtrat am Dienstag (19. Juli 2022) für die Erweiterung der Fußgängerzone am St. Johanner Markt gestimmt. 31 Abgeordnete votierten dafür, 29 dagegen, berichten „SZ“ und „SR“ übereinstimmend.
Projekt hatte gewackelt
Zuvor hatte Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) mit einer emotionalen Rede um Stimmen geworben. Das Projekt war von seiner Partei sowie den Grünen und der FDP getragen worden. Die Liberalen hatten allerdings einen Tag vor der Abstimmung angekündigt, gegen die Erweiterung stimmen zu wollen. Das gesamte Projekt geriet daraufhin ins Wackeln, da CDU und Grüne im Stadtrat insgesamt nur auf 29 Sitze kommen.
Karte zeigt Erweiterung der Fußgängerzone am Markt

Die blau gekennzeichneten Straßen zeigen die aktuelle Fußgängerzone. Orange ist die geplante Erweiterung markiert. Grafik: Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücker Fußgängerzone wird deutlich größer
Nach früheren Angaben sollen die Baumaßnahmen schon nach den Sommerferien beginnen, wenn es nicht zu Lieferengpässen bei Baumaterialien kommt. Die Fußgängerzone rund um den beliebten Platz in der Saarbrücker Innenstadt soll um insgesamt 9.000 Quadratmeter auf künftig 25.000 Quadratmeter vergrößert werden. Die Grünen erhoffen sich durch die Erweiterung weniger Lärm- und Schadstoffbelastung sowie ein besseres Stadtklima.
Projekt kostet knapp eine Million Euro – SPD kritisiert Vorhaben
Die Kosten belaufen sich auf rund eine Million Euro. Die SPD hatte das Projekt zuvor als „pure Symbolpolitik“ und „Geldverschwendung“ bezeichnet.
Verwendete Quellen:
– Saarbrücker Zeitung
– Saarländischer Rundfunk
– eigene Berichte
– Website der Stadt Saarbrücken
– Mitteilung der Grünen, 19.07.2022