Unbekannte bauen Schneemann in der Saarbahn
Wintereinbruch im Saarland am Wochenende
Am Wochenende ist das Saarland in eine weiße Decke gehüllt worden. Das sorgte zum einen für viele schöne Schnee-Aufnahmen:

Zum anderen hatten Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Mehr als 100 Unfälle waren gemeldet worden. Aufgrund von Gefahren durch Schneelast wurden etwa in Saarbrücken mehrere Anlagen gesperrt, darunter der Deutsch-Französische Garten.
Kuriose Schnee-Aktionen
Darüber hinaus sorgte der Wintereinbruch für mehrere kuriose Aktionen, etwa einem Schneemann, der einem Blitzeranhänger in Wadern die Sicht versperrt hatte – sowie einem XXL-Schneeball in Saarbrücken.
Saarbrücken: Unbekannte bauen Schneemann in der Saarbahn
Nicht weniger ausgefallen war eine weitere Aktion rund um das Schneetreiben in der saarländischen Landeshauptstadt. Davon macht jetzt ein Video auf Social Media die Runde.
Zu sehen sind mehrere Personen, die an einer Saarbahn-Haltestelle auf das Anhalten eines Fahrzeugs warten. „Vorne ist die Security“, ruft einer. Anschließend sieht man, wie ein Schneemann (allerdings zunächst in Einzelteilen) in den Saarbahnzug gehievt sowie darin aufgebaut wird. Dann erhält das „Kunstwerk“ noch passende Hände – in Form von Stöcken. Letztlich verlassen die unbekannten „Schneemann-Verantwortlichen“ die Saarbahn. Die Türen gehen zu und das Fahrzeug bewegt sich inklusive „neuem Fahrgast“ zur nächsten Haltestelle. Wie die „SZ“ berichtet, sollen die Unbekannten dem Schneemann ein paar Stationen weiter wieder zum Ausstieg verholfen haben.
Die Verantwortlichen bei der Saarbahn scheinen die kuriose Aktion scheinbar gelassen zu nehmen. Dem Schneemann empfehle das Unternehmen, „beim nächsten Mal das günstige Tagesticket zu nehmen“, wird Saarbahn-Sprecherin Ulrike Reimann von der Zeitung zitiert. So könne er fahren, „bis er schmilzt“.
Verwendete Quellen:
– Facebook
– Saarbrücker Zeitung
– eigene Berichte